Neue Turnhalle treuer als geplant!
Der Kostenrahmen für den geplanten Neubau der Grund- und Mittelschulturnhalle würde nach einer ersten Kostenschätzung deutlich überschritten werden. Um rund 400.000 Euro mehr liegt die erste Berechnung über der Schätzung, damit würde die Sporthalle nun 2,8 Millionen Euro kosten.
Es ist wohl für keinen Bürgermeister einfach. Mit dem Abriss, beziehungsweise dem Neubau der Grund- und Mittelschulturnhalle, hat man noch nicht begonnen, schon wird der gesteckte Kostenrahmen von 2,4 Millionen Euro deutlich überschritten. Dies geht aus der Kostenberechnung hervor, die Architekt Udo Talke dem Gremium vorgelegt hat.
Nun also steht man seitens der Gemeinde vor der Frage, wie weiter verfahren werden soll. Beginnt man mit den Planungen von vorne, stellt alles auf den Prüfstand und legt das Projekt damit erst einmal auf Eis, oder prüft man in welchen Bereichen es Einsparpotentiale gibt. Ein Zurück an den Zeichentisch, das kommt für Bürgermeister Jens Machold aber nicht in Frage, denn er weiß sehr genau wie dringend die neue Halle nicht nur von den beiden Schulen, sondern auch von den Sportvereinen benötigt wird. „Insgesamt wurde uns von Architekt Udo Talke ein sehr guter Plan vorgelegt, nun gilt es zu prüfen, wo Einsparungen möglich sind“, so Machold, denn 400.000 Euro sind auch für die Gemeinde kein Pappenstiel.
Damit nun in dieser Sache auch beim Bürger größtmögliche Transparenz herrscht und man nicht irgendwann nach Baubeginn von den Mehrkosten überrollt wird, begrüßten alle Gemeinderäte den Antrag von Alois Siegmund, schon einmal öffentlich über das Bauvorhaben zu sprechen. In dieser Diskussion zeichnete sich durch die Ausführungen von Projektsteuerer Gernot Trapp schnell ab, dass Potential zur Kostensenkung vorhanden ist. „Ich gehe davon aus, dass die Kosten noch gesenkt werden können“, sagte er im Bauausschuss.
Wo nun konkret gespart werden kann, dazu äußerte sich der Projektsteuerer nicht in der öffentlichen Sitzung. „Dies würde unsere Ausschreibungsergebnisse beeinflussen, wenn wir diese Details öffentlich diskutieren würden.“ Doch auch wenn nun noch einmal über einzelne Positionen gesprochen werden muss, so ist man sich doch darüber einig am Grundkonzept, sowie am geplanten Zeitrahmen festzuhalten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.