hallertau.info News

ST Scheyern sichert Klassenerhalt

Mit einem 1-0 (0-0) Sieg im Nachholspiel gegen den TSV Großmehring sicherte sich der ST Scheyern am Mittwochabend endgültig den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga Donau/Isar. Nach zuletzt 4 Spielen ohne Niederlage können die Schwarz-Gelben auch theoretisch nicht mehr auf einen Abstiegs- oder Relegationsplatz zurückfallen.

Die Spielcharakteristik der ersten Halbzeit ist schnell zusammengefasst: gefällige Kombinationen auf beiden Seiten mit spielerischem Übergewicht der Platzherren, dabei aber wenig zwingende Torchancen gegen sicher stehende Abwehrreihen und äußerst souveräne Torhüter auf beiden Seiten. So war es nicht weiter verwunderlich, dass man sich mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause begab.

Die 2. Halbzeit begann zunächst so, wie die erste aufgehört hatte. Bei den Scheyrer Zuschauer kamen schon erste Befürchtungen auf, es würde wieder einmal so laufen, wie viel zu oft in den Heimspielen der Rückrunde: der STS macht das Spiel, schießt keines oder nur ein Tor und kassiert in der letzten Viertelstunde einen Gegentreffer, wodurch es gegen Saisonende aufgrund der dadurch verloren gegangenen Punkte noch einmal eng wurde in der Tabelle.


Nico Seepe verwandelt in der 62. Minute einen Foulelfmeter zum 1-0 Endstand. Daniel Koller konnte zuvor nur mit unfairen Mitteln gebremst werden.

Das 1-0 gegen den TSV Großmehring fiel schließlich durch einen Foulelfmeter, den Nico Seepe in der 62. Minute sicher verwandelte. Zuvor war Daniel Koller in seiner unaufhaltsamen Art auf der linken Seite durchgegangen und konnte bei Eintritt in den Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden. Nach dem Führungstreffer machten die Gäste verständlicherweise mehr Druck. Das Spiel wurde ein wenig ruppiger und war nun geprägt von vielen Freistößen und Unterbrechungen. Am Ende waren die Scheyrer bei klareren Chancen dem 2-0 näher als die Großmehringer dem Ausgleich.

"Jetzt kann ich mich endlich wieder einmal rasieren. Nach unserem Spiel gegen Schweitenkirchen vor 10 Tagen habe ich mir geschworen, das erst wieder zu tun, wenn wir den Klassenerhalt geschafft haben." fiel Trainer Jürgen Schlemmer sichtlich ein Stein vom Herzen. "Wir haben eigentlich auch in der Rückrunde mit ein oder zwei Ausnahmen nie schlecht gespielt, aber die Punkte eben nicht gemacht." fasste 2. Vereinsvorstand Mike Wenger die letzten Spiele zusammen. Den beiden verbleibenden Begegnungen gegen Altmannstein und in Sandersdorf kann man jetzt beruhigt entgegen sehen und befreiter - und damit spielerisch vielleicht wieder so anspruchsvoll wie zu Saisonbeginn - aufspielen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.