hallertau.info News

Bayerns beste Bayern: Gerolsbach übernimmt die Führung

"Wo Lehmann ist, ist vorne." war Moderator Stephan Lehmann schon von Beginn an davon überzeugt, dass Teilnehmer und Besucher des Bayern1-Kontests "Bayerns beste Bayern" an diesem Nachmittag etwas ganz Besonderes erleben würden. Und mit 90 Punkten Vorsprung auf den momentan Nächstplatzierten übernahmen die Gerolsbacher souverän die Führung im Wettbewerb.

Bergsteigen (manövrieren mit 2 Seilen einer Kugel in ein Gipfelloch), Maßkrug schieben (Maßkrug auf einer Schiene mit nur einem Anstoß in einen vordefinierten Bereich schieben) und Fußball balancieren (Ball auf 2 auseinandergehenden Stäben in ein Loch bugsieren), das waren die Disziplinen in diesem bayerischen Dreikampf. In 2 Halbzeiten mit jeweils 45 Minuten musste ein Team aus 20 Mitgliedern so viele wie möglich Punkte an den Geräten erzielen. Und das waren am Ende 382 an der Zahl, das heißt, dass die Gerolsbacher es in 90 Minuten 382 mal geschafft haben, die jeweilige Vorgabe zu erfüllen. Das wiederum bedeutet: mehr als 4mal je Minute oder eben ca. alle 15 Sekunden wurde ein Punkt erzielt! Da kann man für die Endrundenteilnahme wohl schon einmal planen.

Der Wettbewerb "Bayerns beste Bayern" wird vom Bayern1 Radio seit 2011 alljährlich ausgespielt. 24 Gemeinden aus ganz Bayern bewerben sich um einen der 7 Finalplätze. Die Endrunde wird am 26. Mai in Greding ausgespielt. Wenn man bedenkt, dass noch 8 Teams die Vorrunde spielen müssen und Gerolsbach wie erwähnt zum jetzigen Zeitpunkt Spitzenreiter ist, steht dem Endkampf eigentlich nichts mehr im Wege.

Moderiert wurde die Veranstaötung vor dem Gerolsbacher Rathaus von Bayern1-Moderator und FC-Bayern-Stadionsprecher Stephan Lehmann, der mit immer lockeren Sprüchen die Mitspieler und Zuschauer ebenso aufheiterte wie Bürgermeister Martin Seitz, der sichtlich nervös hin und her wandelte zwischen Begeisterung im Zuschauerraum und vorsichtigem Optimismus am Rathaus-Fenster. Das Gerolsbacher Team bestand aus Vereinsmitgliedern der Sportvereine, freiwilligen Feuerwehren und Burschenschaften aus den Gemeindeteilen. Als Mannschaftskapitän fungierte Pater Benedikt vom Kloster Scheyern - die göttliche Unterstützung war dadurch selbstverständlich gesichert.

Die Begeisterung im Ort war riesig. Es kamen zwar nicht die von Stephan Lehmann angekündigten 62000 in die ausverkaufte Gerolsbach-Arena, aber der Großteil der Bürger war gekommen, um das Team anzufeuern. Der Wettergott hatte ja letztendlich auch noch ein Einsehen und so blieb es während des gesamten Wettkampfs und bei der Party danach zumindest trocken. Am 26. Mai steigt auf dem Stadtparkplatz am Hallenbad in Greding das große Finale von "Bayerns beste Bayern 2013".
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.