Von kleinen Braunen und großen Schwarzen
Auch wenn es heuer trotz des kleinen Jubiläums weniger Teilnehmer gab als vergangenes Jahr, so erlebt der Besucher des Scheyrer Kreuzritts jedes Mal aufs Neue ein wunderschönes Bild. Ca. 40 Reiter hoch zu Ross und 4 Gespanne zogen vom Prielhof an den Weihern vorbei hoch zum Klosterhof, wo Pferde und Reiter ihre Segen empfingen.
Seit 2003 ist die Tradition des Scheyrer Kreuzritts wiederbelebt und feiert demzufolge in diesem Jahr ihren 10. Jahrestag. Das Wetter spielte mit am Himmelfahrtstag und so versammelten sich die Pferde und ihre Reiter im Gelände des Prielhofs. Geschmückt und hergerichtet, angeführt vom Scheyrer Kreuz machte sich die Karawane auf den Weg. Abt Markus Eller nahm wie eigentlich jedes Jahr ebenfalls hoch zu Ross an der Prozession teil.
Vorbei an den Scheyrer Weihern ging es über den Scheyrer Berg in den Klosterhof, wo der Abt - unterstützt durch Pater Benedikt - die Pferde (kleine Braune ebenso wie große Schwarze) und ihre Besitzer in feierlichem Rahmen segnete. Es mögen wohl schließlich so um die 200 Gäste gewesen sein, die diesem Gottesdienst unter freiem Himmel beiwohnten und sich an dem wunderschönen Bild erfreuten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.