Der Maibaum 2013 der Katholischen Jugend Pfaffenhofen
Die Katholische Jugend Pfaffenhofen und der Maibaum im Jahre 2013, eine „Beziehungstat“ in drei Akten. Nach dem spektakulären Maibaumdiebstahl des weißblauen Stadtbaumes und der glorreichen, bezahlten Rückgabe desselben hatten die Mädels und Jungs der katholischen Jugendorganisation mächtig zu feiern.
„Hantisch“ wurde er gemeinsam aufgestellt, der kleine, naturbelassene, geschnitzte Bruder des lackierten Edelbaumes. Stadtkaplan Joby Padayattil hatte an seinem Geburtstag viel ungewohnte Arbeit an den Haltestangen und direkt unter dem Baum. Die Segnung des Baumes und der aufrichtenden Gesellschaft, mit gewohnt viel Weihwasser, übernahm dann Stadtpfarrer Frank Faulhaber höchstpersönlich.
Der Kultur- und Traditionsverein Pfaffenhofen hatte diesmal die Organisation rund um das hervorragend besuchte Maibaum - Aufstellfest übernommen. Getränke aller Art, Spanferkel, Kaffee und Kuchen inklusive Verlosung und Hüpfburg, das Angebot war reichhaltigst. Unter dem mächtigen Kirchturm der Statdtpfarrkirche St. Johann Baptist.
Allein bei der facebook Einladung hatten sich 468 Pfaffenhofener Gäste eingetragen, die Jugend geht halt auch digitale Wege, da steckt schon mal das Handy statt des Hirschfängers in der Lederhose. Viel Tradition war geboten, ohne konservativ zu wirken, allein Landrat Martin Wolf nebst Gattin erschien in Motoradkluft, zwecks Maibaumrundreise in seinem Revier. Die letzten zwei Jahre wurde die Katholische Jugend mit dem Sonderpreis des Landratsamtes ausgezeichnet, diesen wollen sie natürlich heuer auch wieder ergattern. Der Baum steht kerzengrade hinter dem katholischen Pfarrheim in Pfaffenhofen, und in seinem Schatten wird wohl noch so manche Geschichte über den nächtlichen Einsatz in Sachen erfolgreichem „Diebstahl“ zum besten gegeben. Von wegen die Jugend und so weiter, die junge Basis von St. Johannes Baptist ist lebendiger denn je, allen allgemeinen Unkenrufen zum Trotz.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.