Basketball: Der krönende Abschluss einer Spitzensaison
Es war der krönende Abschluss einer grandiosen Saison. Mit 77:55 sicherten sich die Wolnzacher Basketballdamen zum dritten Mal in Folge den Bezirkspokal und ließen dem SV Mammendorf dabei phasenweise keine Chance.
Irgendwie war man in Wolnzach schon ein bisschen in der wohl verdienten Pause. Uns so dauerte es einen Großteil des ersten Viertel, um in den gewohnten Spielfluss zu kommen. Dann jedoch legten sie los wie die Feuerwehr. Mit 23:15 entschieden sie den ersten Durchgang am Ende klar für sich.
Doch damit nicht genug! Nach der Viertelpause spielten die Wolnzacher Damen wie entfesselt. Zielsicher wurden die Angriffe im gegnerischen Korb versengt und auch unter dem eigenen Korb stand die Verteidigung erstklassig. „Demoralisieren war angesagt“, so Alexandra Lohwasser nach 20 gespielten Minuten. Mit einem Pausenstand von 43:19 schien der Widerstand der Gegnerinnen gebrochen und ließen es die Wolnzacherinnen um Alexandra Lohwasser und Anna Tröstler im dritten Spielabschnitt auch etwas ruhiger angehen. Routiniert spielten sie ihre Erfahrung aus und hielten die Damen des SV Mammendorf auf einen 20-Punkte-Abstand.
Einfach „heimspielen“ wollten sie das Finale dann doch nicht. Und so gaben sie im letzten Viertel noch einmal richtig Gas. Am Ende stand ein mehr als deutliches 77:55 auf dem Konto der Wolnzacher und nicht nur Bezirkssportreferent Thomas Winter, sondern auch Bürgermeister Jens Machold zogen vor dieser guten Leistung ihren Hut. „Im Namen des Marktes Wolnzach darf ich euch nicht nur zum Aufstieg in die Bayernliga, sondern auch zum Gewinn des Bezirkspokals ganz herzlich gratulieren.“
Auch Coach Michael Urban konnte seine Mädels am Ende nur noch beglückwünschen. „Ich bin mit der Gesamtleistung sehr zufrieden, vor allem da uns gleich einige Leistungsträger fehlten.“ Davon ließen sich die Korbjägerinnen auf dem Platz nichts anmerken. Alleine Alexandra Lohwasser steuerte 32 Punkte und 11 Offensive-Rebounds bei. „Insgesamt haben wir noch einmal eine geschlossene Teamleistung gezeigt und uns so den Pokal gesichert“, so Vanessa Gorny, die selbst 16 Punkte beisteuerte.
So gab es nicht nur einen Gala zum Abschluss, sondern auch einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Bayernliga-Saison. „Hier darf man gespannt sein, was die jungen Damen dann aufs Parkett zaubern werden“, so Bürgermeister Jens Machold, der selbst recht angetan war vom Spiel. Blieb am Ende nur die Frage offen, wo denn der Pokal sein endgültiges Zuhause finden wird, denn eine eigene Vitrine für Pokale gibt es in der jungen Abteilung noch nicht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.