4. Niederlage in Folge für den ST Scheyern
Am Sonntagnachmittag standen sich in der Fußball-Kreisliga Donau/Isar die vormaligen Tabellennachbarn des ST Scheyern und des TSV Gaimersheim gegenüber. Das Spiel konnten dabei die Gäste aus dem Ingolstädter Nordosten mit 1-0 für sich entscheiden.
Von Beginn an übernahm der ST Scheyern die Initiative und kontrollierte die Gästemannschaft nach Belieben, konnte sich dabei aber nur sehr wenige Chancen herausspielen. So richtig gefährlich wurde es in Halbzeit eins nur einmal, als Matthias Hoiß einem gegnerischen Verteidiger den Ball abnahm, seine Hereingabe aber viel zu unpräzise war als daraus hätte etwas Zählbares entstehen können. In einem Spiel, in dem Chancen Mangelware waren, ging es somit auch fast zwangsläufig mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Gleich nach Wiederanpfiff hatte Raphael Boser für die Hausherren die Möglichkeit auf dem Fuß, den Führungstreffer zu erzielen, scheiterte aber am hervorragend reagierenden Gäste-Torhüter. In der 73. Minute schien sich die Situation für den TSV Gaimersheim maßgeblich zu verschlechtern, als ihr Kapitän und Abwehrchef nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-roter Karte des Feldes verwiesen wurde. Jedoch schien dies im Gegenteil vielmehr die Initialzündung für die Gäste gewesen zu sein, die nämlich bei einem ihrer zuvor immer seltener werdenden Angriffe prompt durch Markus Bauer die 1-0 Führung erzielen konnten. Gegen zwar in der Folge stürmisch anrennende, aber weiterhin zu unkonzentrierte und zu harmlose Scheyrer konnte der TSV das Ergebnis locker über die Zeit bringen. Auch die späten Einwechslungen von Daniel Koller (Foto rechts) und Thomas Köpf konnten daran nichts Entscheidendes mehr ändern.
"Das war wie schon vor 2 Wochen gegen Hepberg: wir machen Druck, haben die größeren Spielanteile und der Gegner macht das Tor." zeigte sich STS Vorstand Stefan Koller sichtlich unzufrieden. Gaimersheim machte mit dem Sieg einen Satz auf Platz 5 der Tabelle und dürfte mit nunmehr 16 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz sorgenfrei in die nächsten Spiele gehen. Der ST Scheyern nähert sich nach jetzt schon 4 Niederlagen in Folge mehr und mehr dem Tabellenkeller. Bei allerdings noch 3 ausstehenden Nachholspielen hat man dabei zwar noch alles in eigener Hand, die Leistung und vor allem die Effektivität im Spiel und im Abschluss müssen aber unbedingt gesteigert werden, will man nicht doch noch in den Abstiegsstrudel gerissen werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.