hallertau.info News

Schnuppertag für Girls und Boys

 

Die Stadt Mainburg lud am 25. April alle Schülerinnen und Schüler aus Mittelschule, Realschule und Gymnasium ein, ein paar Stunden in mädchen- bzw. jungenuntypische Berufe reinzuschnuppern.

Für die Mädchen standen Praktikumsplätze im Bauhof als Straßenwärterin, im Freibad als Fachangestellte für Bäderbetriebe und bei der Feuerwehr als Feuerwehrfrau zur Verfügung.

Die Buben konnten sich den Beruf des Kinderpflegers im Kindergarten „Am Gabis“ und in Sandelzhausen, und in der Kindergrippe „Spatzennest“ anschauen. Es standen aber auch noch die Berufe Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek und Verwaltungsfachangestellter in der Stadtverwaltung zur Auswahl.

Die zehn Mädchen und acht Buben durften ihr Praktikum um 8.00 Uhr beginnen und stellten fest, dass sie ein ganz falsches Bild von den Berufen hatten.

 

 

Egal ob im Kindergarten, der Bibliothek oder der Feuerwehr, alle Jugendlichen waren begeistert von dem Tag. Einziger „Kritikpunkt“ der Mädchen war, dass sie alle gleichzeitig alle drei Berufe kennen lernen konnten, aber leider nur theoretisch. Die Buben dagegen wurden je nach Interesse aufgeteilt und durften überall mit Hand anlegen.

Um 12.30 Uhr wurden die jungen Praktikanten im Rathaus zu einem Feedback erwartet. Frau Hannelore Langwieser, 2. Bürgermeisterin und Herr Edgar Fellner 3. Bürgermeister begrüßten sie und ließen sich von ihrem „Arbeitstag“ berichten. Bürgermeister Josef Reiser war leider verhindert, doch auch er schüttelte schnell jedem einzelnen die Hand, bevor zum nächsten Termin hetzte.

Als kleine Aufmerksamkeit erhielten die 6. – 8. Klässler noch ein Erinnerungsgeschenk und eine Teilnahmeurkunde, laut der Ausbildungsleiterin Frau Claudia Schuller, als Beweis für ihre Lehrer, dass sie auch da waren, was sie aber mit einem Augenzwinkern sagte.

 

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.