Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Selbstbestimmt leben
Das Thema „Selbstbestimmt Leben“ steht im diesen Jahr zum 21. Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, im Mittelpunkt. Am Samstag, 4. Mai 2013, treffen sich von 9:00 bis 12:30 Uhr fünf Organisationen, Dienste und Verbände der Behindertenhilfe des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm mit Ständen auf den Hauptplatz.
Selbstbestimmt Leben bedeutet, das eigene Leben kontrollieren und gestalten zu können und dabei die Wahl zwischen akzeptablen Alternativen zu haben, ohne in die Abhängigkeit von anderen zugeraten. Weil dieses Thema so breit gefächert ist, gibt es drei Schwerpunkte: selbstbestimmt Leben, Partizipation an politischen Prozessen und persönliche Assistenz.
Unter den Motto „Ich bin entscheidend“ gibt es umfassenden Informationen und Mitmachaktionen, ein überdimensionales Würfelpuzzle kann zusammengesetzt werden, wobei auf jeder Seite des Würfels Fakten zum Thema “Behinderung“ nach gelesen werden können. Weiter haben Kinder die Möglichkeit, Sonnenblumen zu pflanzen.
Dazu laden die Offenen Hilfen von Regens Wagner, die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Werkstätten der Region 10, die Offenen Hilfen des Heilpädagogischen Zentrums, das Caritaszentrum Pfaffenhofen/Beratungsstelle für psychische Gesundheit und die Behindertenbeauftragte des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen von bundesweiten Aktionen, initiiert von „Aktion Mensch“ zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
Für weitere Informationen und Anregungen: Offene Hilfe Regens Wagner, Tel. 08441 7869-27
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.