Frühlingskonzert 2013 Städtische Musikschule Pfaffenhofen
Vorspiel der Musikschulklasse im Haus der Begegnung Pfaffenhofen, es spielten Mädchen aus der Klasse von Eva Bonk (Violine). Sieben junge Geigerinnen gaben ihr Bestes vor Eltern, Großeltern und einer stehst gut gelaunten Musikschul-Lehrerin. War der Anfang noch etwas verzögert so verflog die Nervosität schnell, nachdem die ersten Töne durch den Raum hallten.
Die Ode an die Freude ( Annika) vom großen Ludwig van Beethoven, eröffnete den Reigen, es folgten eine Bauernkantate von Johann Sebastian Bach (Antonia), Arielles Wellenreise von Andrea Holzer-Romberg (Franziska), An Indian Story von Georg Perlman (Jasmin). Die Fantasia Hungarica von Andrea Holzer-Rhomberg und das Konzert in G-Dur, 2.Satz – Adagio, von Fr. Seitz spielte uns Marleen vor. Anna intonierte gleich drei Stücke von Andrea Holzer-Romberg, den Sehnsuchtswalzer, den Marathonläufer und einen Herbsttag. Von der gleichen Komponistin geschrieben ist auch der Markt in Marokko, den Milena zum Klingen brachte.
Den glorreichen Abschluss, der sehr viel anerkennenden Applaus einbrachte, war ein gemeinsam vorgetragener Rondo nach einem polnischen Tanz (Anna, Franziska, Jasmin, Marleen, Milena) das Auftreten vor öffentlichem Publikum ist mit Sicherheit, für die Mädchen nichts alltägliches, gehört aber zur Ausbildung in der Musikschule Pfaffenhofen dazu. Das von allen Beteiligten nach außen getragene freundliche Selbstbewusstsein in und mit der Musik, an diesem Nachmittag, zeugt vom hohen Standard der Schule. Bitte mehr davon, gerne auch mit einem „großen“ Konzert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.