Kastration von Katzen
Die sind ja soo süß!!! Solche Gedanken entwickelt man oft beim Anblick herrenloser Katzen, die einem zugelaufen sind. Trotz des niedlichen Anblicks dieser kleinen Wesen ist es Pflicht und Gesetz der unkontrollierten Population vorzubeugen, indem man dem Kastrationsprogramm herrenloser Katzen zustimmt.
Täglich bekommt der Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. Meldungen von tierlieben Menschen, die zugelaufene Katzen mit Futter versorgen. Immer wird nach Möglichkeiten gefragt, ob der Tierschutzverein hier nicht auch behilflich sein kann. Das sind sie selbstverständlich. Oftmals sind diese Katzen krank, haben Parasiten und vermehren sich natürlich so stark, dass letztendlich niemand mehr in der Lage ist, diese Massen durchzubringen.
Hier hilft deswegen nur eines - Kastration! Dann besteht wenigstens die Chance, dass es nicht noch mehr werden, die versorgt und gepflegt werden müssen. Denn ohne Kastration werden die Katzen eines Tages zum Problem, das nur schwer einzudämmen ist. Um dieses Ziel, das sich der Verein auf seine Fahne geschrieben hat, verwirklichen zu können, benötigt er fleißige Helfer und Spender.
Wer gerne unterstützend dazu beitragen möchte, damit der Verein helfen kann, ist aufgerufen auf das Konto des Tierschutzvereins Hallertau bei der Raiffeisenbank Hallertau eG, BLZ: 701 696 93 / Konto: 150 312, Kennwort: Kastration von Katzen zu spenden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.