hallertau.info News

Metal, Wood and Wire Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen

Metall, Holz und Draht passen ganz gut in eine Werkstatt, wenn das dann auch noch eine Künstlerwerkstatt ist, in der die Jazz-Größen dieser Welt seit 1996 ihr musikalisches Stelldichein geben, wird es spannend. Der gespannte Draht (wire) und sein wie auch immer gestimmter Klang ist auch die gemeinsame Leidenschaft, ja fast Lebensinhalt, von Geoff Goodman und Ardhi Engl, den beiden Vollblutmusikern, die sich hinter Metal, Wood & Wire verbergen.

Eine Saite zum Klingen bringen ist das eine, mit Sicherheit auch nach der Trommel und dem Horn die älteste Form von Musik, viele Seiten einer Klangwolke gemeinsam zu erschaffen das andere. Der optische Eindruck der gespielten Instrumente und seiner menschlichen Partner ist natürlich bei einem LIVE-Auftritt ein wichtiges Pfund, doch wer die Augen schließt, erfährt praktischerweise die Tatsache, dass der Mensch einfach besser hört als sieht.
Beide haben ihr Handwerk gelernt, Geoff Goodman kommt aus New York, ist Profi-Jazzer und spielt mit seinem „ Geoff Goodman Quintet“ in den renommiertesten Jazzclubs Europas, Ardhi Engl hat klassische Gitarre studiert, und „performt“ mit Jörg Huber und Gerhart Polt viel in der freien Theaterszene.

“Metal Wood & Wire Geoff Goodman -- Gitarre, Loop, Ardhi Engl -- Gitarre, Stangerlbass, Saz, Steckerlgeige, Loop, Oud, Trashkalimba u. diverse andere Instrumente“ steht in der kurzen Ankündigung, was sich doch dahinter verbirgt, ist ein Hörerlebnis der internationalen KLANG-ART. Niemand kann sich den bekannten oder unbekannten Klangwelten entziehen, genetisch gesehen haben wir diese Resonanz seit Jahrtausenden weitergeerbt. Ob asiatische Maultrommel oder das Banjo mit afrikanischen Wurzeln, elektronisch aufgemischt, verstärkt oder durch eine Computerschleife (loop) wiederholt, wo jetzt wie die Musik herkommt, wird nebensächlich. Das „kindliche Spiel“ scheint die Beiden zu verbinden, die Gelassenheit eines halben Jahrhunderts auf dieser Welt macht die Freude am Experimentieren hörbar. Die voll besetzte Künstlerwerkstatt und der damit garantierte dankbare Applaus entlockte noch eine überraschende Zugabe. Dem Förderverein ein großes Lob für die Auswahl der Interpreten, diese Kultur ist nicht nur des Ambientes wegen ein absoluter Glücksfall für Pfaffenhofen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.