Generalsanierung der Schulsporthalle geht zügig voran
Bereits im September pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres soll die Generalsanierung der Schulporthalle der Mittelschule Au/Hallertau abgeschlossen sein. Damit alles so zügig weitergeht wurde gestern auf der Marktratsitzung über die weiteren Auftragsvergaben abgestimmt.
Bei der Vergabe der Sanitärinstallation, Heizungsinstallation (ohne Fußbodenheizung) und der Lüftungsanlage wird nun die Fa. Schäch aus Wolnzach beauftragt, die in allen drei Bereichen das günstigste Angebot an den Markt einreichte. Mit 165.458,93 Euro für die Sanitäranlagen, 67.600.16 Euro für die Heizungsinstallation und mit 124.564,11 Euro für die Lüftungsanlage werden die Aufträge zu Buche schlagen. Die Vergabesumme bei der Elektroinstallation mit Hallenbeleuchtung LED beträgt 162.319,65 Euro, wobei die Mehrkosten für LED 20.805,00 Euro betragen. Diesen Auftrag übernimmt nun die Firma Elektro Thiermann aus Nandlstadt.
Beim Brandschutz allerdings gibt es Einiges an Mehrkosten, mit denen der Markt nicht gerechnet hat. Mittelschule und Sporthalle müssen aus brandschutzrechtlichen Gründen völlig voneinander getrennt werden um ein eventuelles Übergreifen eines Feuers von einem Gebäude auf das Andere zu verhindern. So müssen für Brandschutztüren und -fenster statt der berechneten 5.000,00 Euro nun stattliche 38.443,96 Euro aufgebracht werden. Aber beim Brandschutz werden wir keine Kompromisse machen, so der Bürgermeister. Somit wurde dieser Auftrag einstimmig an die Fa. Unterholzer aus Töging am Inn übergeben.
Die Summe der bisher vergebenen Aufträge insgesamt beträgt nun 960.246,31 Euro, das sind momentan zwei Prozent mehr als bei der Kostenberechnung veranschlagt wurde.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.