Das Projekt "essbare Landschaft"
Das Projekt „essbare Landschaft“ ist ein spannendes Projekt für Kinder zum mitmachen. Die Vielfalt der Natur entdecken, vom Bio und Regional Saatgut bis zum Verzehr in den Mund. Anpflanzen, beobachten, hinterfragen, ernten, verarbeiten, im Freien kochen, im Lehmbackofen backen, mit Lehm gestalten.
Bei dem Projekt werden vergessene Gemüsepflanzen, Kräuter, Wildkräuter und Wildfrüchte genutzt und probiert wie Wildkräuter schmecken. Die Kinder dürfen daraus etwas Leckeres kochen und zubereiten, mit den Händen arbeiten und was besonders wichtig ist, ihr Bauchgefühl benutzen. Sie lassen dabei ihre Fähigkeiten wirken mit ganz viel Spaß und Experimentierfreude.
Es gibt keine Altersbegrenzung, auch Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen. Der Worshop findet regelmäßig am Dienstag von 15 bis18 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich bei s.raschke@holledauer-kraeuterwerkstatt.de
Zum Projektende feiern alle zusammen das
Erntedank Abschlussfest am Samstag, den 5. Oktober 2013
Die Kinder repräsentieren dann ihre pflanzlichen, kulinarischen Arbeiten und gewonnenen Erfahrungen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.