Stammtisch IGLI: Parken als zentrales Thema
Der April-Stammtisch der Lebendigen Innenstadt widmete sich ganz dem Thema Parken. Mehr als 30 Mitglieder und Interessenten waren in den Clubraum des Müllerbräu gekommen, wo Hans Baierl von Trend Immobilien für Fragen und Anregungen zum neuen Parkhaus Zentrum in der Auenstraße zur Verfügung stand.
Hans Bergmeister hatte im Vorfeld eine Umfrage unter den Geschäftsleuten gestartet. Diese beurteilten die Parksituation in der Innenstadt als „besser als noch vor ein paar Jahren“, weil es mehr Parkplätze und insgesamt eine kürzere Verweildauer gibt, aber auch verstärkte Kontrollen durchgeführt werden.
Das neue Parkhaus fanden die Befragten insgesamt sehr gut, lediglich die auf den ersten Anblick steil wirkende Auffahrt wurde angemerkt, sie jedoch beim Befahren sich als großzügig herausstellt.
Anschließend erläuterte Hans Baierl noch einmal das neue Parkhaus in der Auenstraße. Er betonte, dass ausreichender Parkraum ein wichtiger Faktor für die Attraktivität der Innenstadt sei und Grundvoraussetzung für großflächigen Handel. Zudem sei beim Bau alles getan worden, um das Parkhaus so angenehm wie möglich zu gestalten, u.a. durch sehr breite Parkplätze und breite Wege.
Er diskutierte anschließend mit den Anwesenden Kritikpunkte, aber auch Ideen und Verbesserungsvorschläge, darunter kostenlose Parkzeiten zum Kennenlernen des Parkhauses.
Da in Zukunft weitere Parkplätze an der Kellerstraße und am Schlachthof wegfallen werden, wird das Parkhaus noch mehr Besucher anziehen.
Fabian Stahl ging dann noch auf weitere Themen wie den fünfjährigen Geburtstag der IGLI, das öffentliche WLAN in der Innenstadt sowie die demnächst erscheinende Stadtinfo "was gibt´s wo in Pfaffenhofen ein.
Neben zahlreichen Mitgliedern der Lebendigen Innenstadt nahm auch Bürgermeister Herker an dem Stammtisch und der regen Diskussion teil.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.