Landrat Martin Wolf ehrt zahlreiche langjährige Vereinsfunktionäre
Hohe Frauenquote: Die geehrten ehrenamtlich tätigen Frauen zusammen mit Landrat Martin Wolf (2.v.li.), stv. Landrat Anton Westner (4.v.li.) und stv. Landrat Franz Rothmeier (rechts). Foto: Wallner
69 ehrenamtlich tätige Männer und Frauen wurden von Landrat Martin Wolf kürzlich für ihre langjährige verantwortungsvolle Tätigkeit in den verschiedensten Vereinen im Landkreis ausgezeichnet. Gekommen waren zu der Feierstunde auch die stellvertretenden Landräte Anton Westner und Franz Rothmeier, Landtagsabgeordnete Claudia Jung, Kreisräte und Bürgermeister sowie die Vereinsvorsitzenden der entsprechenden Vereine.
Martin Wolf übergab Ehrennadeln und Urkunden: „Heute ehren wir Personen der zweiten Reihe, die meist im Hintergrund und Stillen wirken und deren Tätigkeiten oftmals nicht wahrnehmbar sind. Dies bedeutet aber nicht, dass deren Engagement für ihren Verein oder ihre Organisation nicht wichtig ist“, so der Landrat. Vielfältiges Wissen sei in diesen Funktionen ebenso gefragt wie Einfühlungsvermögen und neue Idee. Ein aktives, abwechslungsreiches und ein von Zusammenhalt geprägtes könne zudem nur dann bestehen, wenn mehrere Funktionäre gut zusammen spielen und hinter den Kulissen alles glatt läuft. Martin Wolf: „Unsere Vereine sind daher angewiesen auf Menschen wir Sie: Menschen, die freiwillig, ehrenamtlich und mit hohem persönlichem Einsatz arbeiten. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen weiterhin viel Kraft und Freude an Ihrer Funktion und dass sie trotz unzähliger nicht vergüteter Stunden immer wieder sagen können: Es lohnt sich.“
Leonhard Sedlmeier, selbst seit u.a. über 40 Jahren ehrenamtlich beim Anglerclub Jetzendorf e.V. tätig, berichtete im Rahmen der Feierstunde über seine Erfahrungen in verantwortungsvoller Position eines Vereins.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.