Nachwuchs bei der Feuerwehr Au
23 junge Burschen und eine junge Dame legten am letzten Samstag in Au ihre Truppmann 1 Prüfung ab. Nach 70 Ausbildungsstunden zwischen Januar und März wurde es ernst für die jungen Feuerwehrler aus Au und den zugehörigen Ortsgebieten Haslach, Rudertshausen, Enzelhausen, Günzenhausen, Osterwaal und Reichertshausen.
Nach einer 45 minütigen theoretischen Prüfung ging es zur Praxis.
Auf einem Hof in Mösbuch gab es folgende Aufgaben:
1) Ein fingierter Autounfall, die Insassen mussten befreit und geborgen werden, dazu war extra ein Rettungswagen des BRK anwesend
2) Dachstuhlbrand - die Bewohner mussten über eine Leiter geborgen werden
3) 300m Wasserleitung bis zum Weiher legen
4) Brand in Werkstatt, Atemschutzgeräte mussten verwendet werden
5) Arbeitsunfall und Erstversorgung.
Nachdem alle 24 Prüflinge bestanden hatten, ging es zur Zeugnisvergabe im Auer Feuerwehrhaus. Sowohl die Bürgermeister Ecker und Schikaneder als auch der Kreisbrandrat Fischer dankten dem Kreisbrandmeister Forster und den Ausbildern für ihre Arbeit und den 24 neuen Feuerwehrlern für ihr Engagement, ohne das es zukünftig keine freiwilligen Feuerwehren mehr geben würde.
Die erfolgreichen Teilnehmer sind:
Leo Köchel, Matthias Michel, Josef Grünberger, Stefan Solleder, Michael Eder, Stefan und Markus Graßl, Christoph und Johannes Fuchs, Sebastian Nieder, Martin Raueker, Florian und Stefan Sachon, Daniel Lutz, Sebastian Biendl, Rosi Biebl, Maxi Neumaier, Markus Diemeier, Christoph Schneider, Christian Ibel, Tobias Baur, Gerhard Thalhammer, Florian Penger und Anian Grünwald.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.