Im Glauben bestärkt – Abt Wolfgang spendet das hl. Sakrament
93 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Gemeindebereich versammelten sich in der Wolnzacher Laurentius-Kirche, um dort von Abt Wolfgang das heilige Sakrament der Firmung zu empfangen. „Es freut uns sehr, ihn, der seit 30 Jahren mit Wolnzach verbunden ist, heute hier begrüßen zu dürfen“, so Pfarrer Johann Braun zu Beginn der Feier.
Bevor Abt Wolfgang Maria Hagl aus Metten jedem Einzelnen die Hand auflegte, erinnerte er die Jugendlichen an den eigentlichen Grund ihres Hierseins. „Was war das für eine Woche“ der Benediktiner, und sprach damit nicht nur die Niederlage der Bayern in der Championsleague, sondern vielmehr die Wahl des neuen Papstes an. Wer hätte geglaubt, dass der Neue aus Argentinien kommt und Franziskaner ist, wohl kaum einer. „Der Heilige Geist sorgt für so manche Überraschung“, so Abt Wolfgang und meinte damit nicht nur die Papstwahl, sondern spielt damit auf jedes einzelne Leben an.
Doch damit man an diesen Überraschungen teilhaben kann, gilt es, aus den eigenen Talenten und Fähigkeiten etwas zu machen. Eigeninitiative ist gefordert, nicht nur im Glauben, sondern vielmehr im alltäglichen Leben. „Natürlich ist nicht jeder mit den gleichen Talenten gesegnet“, so der Benediktiner weiter, doch sollte man aus dem, was Gott einem mitgegeben hat, das Beste machen. Er sprach sich damit gegen die heute oft weit verbreitete Null-Bock-Mentalität aus und forderte die Jugendlichen auf, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. „Es ist das Vorrecht der Jugend, das Leben mit Einfallsreichtum zu bereichern. In euch setzen wir unsere Hoffnung!“ so Abt Wolfgang.
Im Anschluss an seine Predigt segnete der Benediktiner jeden Firmling durch Handauflegen und nahm sich auch die Zeit für ein paar persönliche Worte. „Seid offen, und nehmt den Heiligen Geist in euch auf“ so seine Botschaft am Ende.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.