Wolnzacher Basketballer besiegen FC Bayern – 2. Tabellenplatz zum greifen nah
Das letzte Heimspiel der Saison meisterten am heutigen Sonntag die Wolnzacher Basketballer unter Trainer Mike Urban mit einem grandiosen Sieg. 95:79 (20:23, 36:35, 65:59, 95:79) lautete der Endstand gegen die dritte Mannschaft des FC Bayern. Ein krönender Abschluss mit einer siebenfachen Siegesserie und einer hoffnungsvollen Aussicht auf den 2. Tabellenplatz und den Aufstieg in die Bayernliga.
Der letzte Aufstiegsplatz für die Bayernliga ist nun zum greifen nah, doch aller Anfang war heute schwer. Bei den Wolnzachern mussten Shooting Guard Sascha Steinbach, Forward Alexander Jureczek und Center Torben Degner von der Zuschauertribüne verletzungsbedingt zuschauen. Doch die dritte Mannschaft des FCB war heute auch nicht glamourös aufgestellt. 5 Spieler standen auf der Liste – und diese mussten alle vier Viertel durchpauken. Da ist es durchaus verständlich, dass Trainer Lenz die Truppe desöfteren wieder aufbauen und zurechtrücken musste. Recht fit gingen die Jungs ins Rennen und klatschten den Wolnzachern innerhalb der ersten drei Minuten 6 Punkte vor die Nase, die Urbans Spieler allerdings kurzerhand aufzuholen wussten. Pascal Steinbach legt mit einem sanften Dreier los, worauf Alexander Hoffmeister mit zwei Freiwürfen und einem 2-Punkte-Wurf die Wolnzacher wieder an die Spitze setzte. Bis zur 10. Minute spielten beide Mannschaften ein munteres hin und her. Bayerns Stöckler und Siegel konterten Korbleger von Kappelmeier und Eichmüller, dann wieder Stöckler mit den letzten zwei Freiwürfen fürs erste Viertel: 20:23 für Bayern hieß es auf der Anzeigetafel. Im 2. Teil des heutigen Spiels war der Punktestand denkbar knapper. Konnten noch Stöckler und von Gültlingen dynamisch den Zähler acht Punkte höher schnellen lassen, so schlugen die Wolnzacher mit Moosmayr und Eichmüller blitzschnell zurück. Mit einem Punkt Vorsprung ging es in die Pause, da konnte Stöckler mit zwei von vier verwandelten Freiwürden nichts mehr drehen.
Ähnlich gleichauf schienen beide Mannschaften im weiteren Spielverlauf. Tobias Fuchs erzielte zu Beginn vier Punkte, danach sorgten Eichmüller mit einem sicheren Dreier, Oliver Oberndorfer mit zwei Korblegern und Alexander Hoffmeister für den richtigen Pepp in der Mannschaft. Die Ära Hoffmeister schien gekommen zu sein: erst zwei Zweier, dann ließ er Florian Huber die Chance, einen weiteren Wurf von der Drei-Punkte-Linie zu versenken, bis Hoffmeister mit weiteren sieben Punkten die Führung ausbaute. Den Bayern ging langsam die Puste aus. Stöckler und Edigin konnten mit Freiwürfen nichts mehr gut machen (65:59). Im vierten Teil des Spiels übernahmen zunächst die Wolnzacher Fuchs und Moosmayr die Oberhand. Edigin vom FCB holte einen Freiwurf nach, Kovacevic ließ bei seinen zwei Strafwürfen beide am Korb vorbeisausen. Die Chance hatten die Bayern verspielt, so kamen Florian Huber mit der Nummer 13 und Alex Hoffmeister mit seiner Glückszahl 14 wieder angerauscht und brachten den Ball sicher zum Ziel. Es folgte eine weitere Freiwurfserie – 6 Punkte gingen auf das Konto der Bayern, trotzdem herrschte eine Punktedifferenz von 16. Viel zu viel für die verbleibenden drei Minuten, das merkte auch Siegel. Kaum wurden weitere zwei Punkte gutgeschrieben, so setzte Moosmayr für zwei und Eichmüller für drei Punkte an. Edigin und Stöckler probierten es verzweifelt noch einmal, konnten sogar vier Punkte sicherstellen, doch die Zeit war einfach zu knapp. Die letzten Körbe erzielten die Spieler von Wolnzach und dem FCB mit der Nummer 4. Kovacevic trifft für zwei, Small Forward Nick Langhammer beendete das Spiel. Wolnzach gewinnt mit 95:79. Kommende Woche trifft der TSV Wolnzach auf München Ost. Dieser Sieg entscheidet letztendlich über den Tabellenplatz 2 und den Aufstieg in die Bayernliga.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.