CSU-Ortsvorsitzender Albert Vogler wurde einstimmig wiedergewählt
Knapp vierzig Gäste fanden am Donnerstag, 07.03.2013 den Weg in den Landgasthof Bernbeck. Grund dafür war die Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Schweitenkirchen. Unter den anwesenden Gästen waren auch Erika Görlitz, MdL und Pfaffenhofens Landrat Martin Wolf. Erika Görlitz übernahm gleich zu Beginn die Leitung der anstehenden Wahlen des Ortsvorstands.
Bevor die Wahlen durchgeführt wurden, folgte ein kurzer Rückblick des CSU-Ortsvorsitzenden und 1. Bürgermeisters Albert Vogler. Dabei konnte er auf eine Vielzahl verwirklichter Projekte zurückblicken, die in und für die Gemeinde Schweitenkirchen auf den Weg gebracht wurden. Aber auch für die Zukunft zählte Albert Vogler große Themenpunkte auf, die anstehen. So nannte der Rathauschef und CSU-Ortsvorsitzende vor allem Themen wie die energetische Sanierung von Gebäuden, den Bau der Kinderkrippe, den Ausbau der DSL-Versorgung im Gemeindegebiet, das Baugebiet Westleiten oder aber auch den für 2016 anstehenden Generalentwässerungsplan für den Hauptort Schweitenkirchen als wichtige Eckpunkte für die Zukunft. Gleichzeitig warf er auch einen Blick auf die traditionelle Pfingstgroßkundgebung in der Mehrzweckhalle Schweitenkirchen. „Hierfür“, so Vogler, „konnte mit dem Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Peter Altmaier wieder ein hochkarätiger Redner gewonnen werden.“
Auch finanziell steht der Ortsverband mit seinen derzeit 83 Mitgliedern gut da. So war es nach einem Kassenbericht von Schatzmeister Albert Schleibinger und der einstimmigen Entlastung der bisherigen Vorstandschaft auch nicht verwunderlich, dass Albert Vogler als Ortsvorsitzender einstimmig bestätigt wurde.
Als stellvertretende Ortsvorsitzende wurden Alois Wöhrl, Andreas Brummer und Dr. Juliane Thimet in ihren Ämtern bestätigt. Zudem wurden die fünf weiteren Mitglieder in die CSU-Ortsvorstandschaft gewählt. Darunter befindet sich auch die stellvertretende Vorsitzende des neu gegründeten JU-Ortsverbandes Süd Maria Geier, die neben Josef Denk, Franz Müller, Stefan Schrödl und Josef Ziegldrum diese Aufgabe übernehmen wird. Mit Maria Geier konnten dabei zugleich die Weichen für eine Verjüngung in der Vorstandschaft gestellt werden. Darauf wies Altbürgermeister und CSU-Ehrenvorsitzender Max Elfinger gleich zu Beginn der Veranstaltung hin.
Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden auch Schriftführer Josef Vogler und Schatzmeister Albert Schleibinger.
Neben Erika Görlitz, MdL und Landrat Martin Wolf fanden auch Bundestagskandidat Erich Irlstorfer, die beiden Kandidaten für den Landtag Karl Straub und Stefan Einsiedel, Bezirkstagskandidatin Barbara Breher, sowie der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Martin Rohrmann ein.
Dabei stimmten alle die erschienen Mitglieder auf die im September bevorstehenden Wahlen ein. Erich Irlstorfer nannte hier als Schwerpunkte u. a. das Thema Demografie. Außerdem betonte er, dass man es den Familien selbst überlassen solle, ob diese ihre Kinder zu Hause erziehen möchten oder diese in eine Kinderkrippe geben. Das Angebot hierfür solle zur Verfügung stehen, aber die Politik hat sich hier nicht einzumischen welche Variante für die einzelne Familie der gangbarste Weg ist. Zudem bedankte sich Irlstorfer bei Erika Görlitz, MdL für ihre geleistete Arbeit und für ihren Einsatz für ihren Wahlkreis und für Pfaffenhofen.
Neben den Landtagskandidaten Karl Straub und Stefan Einsiedel, dessen Themenschwerpunkt bei der Energiepolitik liegt, stellte sich auch die Kandidatin für den Bezirkstag Barbara Breher vor. Dabei hielt sie auch fest, dass der Bezirk gerade für die Menschen da sei, bei denen nicht alles „perfekt“ laufe. Gerade diese gilt es zu unterstützen.
Perfekt und geradezu harmonisch lief jedoch die Hauptversammlung ab. So lenkt Albert Vogler das Schiff CSU-Schweitenkirchen in bewährter Form weiter in Richtung Zukunft.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.