Die Reise zum Mond - das Kindermusical
Brechend voll wars in der alten Turnhalle Rohrbach, denn die private Musikschule realtime hatte zum Kindermusical „Die Reise zum Mond“ eingeladen. Da die Kinder der Musikschule die Akteure waren, mussten Mama und Papa sowie Omas und Opas mit dabei sein, anders geht es gar nicht.
Das führte dazu, dass viele der Besucher sogar die ganze Veranstaltung über stehen mussten, obwohl die Halle schon sehr eng bestuhlt war. Doch das schien den Besuchern nichts weiter auszumachen, waren es doch ihre Kinder und/oder Enkel, die da oben auf der Bühne agierten und ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten.
Als Vorprogramm kam das IrishFolk Ensemble auf die Bühne, die typisch irische Stücke vortrugen. Danach traten noch die sechs Sänger der A-cappella-Gruppe SevenUp auf, um die Zuhörer auf das Musical einzustimmen.
Dann kam der große Augenblick für die Kinder. Sie hatten wochenlang geprobt und waren entsprechend aufgeregt, als der Moment des großen Auftritts kam. Über einhundert Kinder spielten mit als Reisende, Roboter oder Kaugummi-Menschen. Musikalisch begleitet wurden die Kleinen von der realtime-Band, den Freunden des realtime-Leiters Martin Pause, der auch die musikalische Leitung hatte. Auch Kinder der musikalischen Früherziehung und die „Tasten-Kinder“, die nach der Montessori-Methode ausgebildet werden, bereicherten unter der Leitung von Augustine Gärtner die musikalische Begleitung. Und die Eltern hatten mit viel Fantasie im Vorfeld die Kostüme geschaffen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete dann das Abschlusslied aller Kinder, die für ihre Darstellung langanhaltenden, donnernden Applaus erhielten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.