Ausflugsplaner 2013 - neue Auflage des informativen Freizeitbegleiters erschienen
Informationen zu Ausflugszielen in der Region, Gastrotipps, Freizeit von A wie Angeln bis Z wie Zillen: all das beinhaltet die neue Ausgabe des Ausflugsplaners, den der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. bereits in der zwölften Auflage herausgebracht hat.
„Schon vor Erscheinen der jeweils neuen Ausgabe haben wir immer viele Anfragen, da besonders die Veranstaltungsübersicht sehr beliebt ist“, berichtet Dieter Schweiger vom Tourismusverband. Durch die hohe Nachfrage im letzten Jahr wurde die Auflage nun von 50.000 auf 60.000 Exemplare aufgestockt. „Mit seiner Fülle an Freizeittipps im ganzen Landkreis ist die handliche Broschüre nicht nur für Touristen interessant, sondern auch ein nützlicher Begleiter für Einheimische“, so der Projektleiter weiter. Neben dem Veranstaltungskalender und dem integrierten Gastronomieführer nehmen die Ausflugstipps einen großen Teil ein. Die Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten wurden für die Neuauflage überarbeitet und erweitert. Sie beinhalten nun auch Eintrittspreise, Informationen zur Barrierefreiheit bei der Zugänglichkeit und den Toiletten vor Ort sowie die genaue Adresse. So wird die Planung und Anfahrt in Zeiten von Navigationsgeräten erleichtert. Nachdem im vergangenen Oktober das Projekt „Natur und Kultur für Rollstuhlfahrer“ mit acht leicht zugänglichen Aussichtspunkten und Wegen eröffnet wurde, sollen auch in diesem Jahr die Bemühungen um die Barrierefreiheit weitergehen. Daher widmet der neue Ausflugsplaner diesem Projekt eine Doppelseite. Außerdem wurden auch die barrierefreie Zugänglichkeit und das Vorhandensein von Behindertentoiletten in den Tourist-Informationen und Rathäusern der Region für die Neuauflage erfasst und entsprechend dargestellt. Abgerundet wird die Broschüre mit einer neuen Doppelseite zum Thema Brauereiführungen und Brauseminaren sowie durch Programmvorschläge für Tagestouren durch die Region.
Der Ausflugsplaner 2013 des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V. ist ab sofort bei den örtlichen Tourist-Informationen sowie direkt beim Verband unter Tel. 09441 207-330 erhältlich. Außerdem wird er aktuell auf der Tourismusmesse f.re.e in München und auf der anschließenden Freizeitmesse in Nürnberg verteilt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.