Osterurlaub: Ist Ihr Tier zu Hause gut versorgt?
Hamster "Herbert" will sich auch daheim die Backen vollstopfen. (Foto ©: Ehrenreich)
In wenigen Wochen beginnen die ersten größeren Ferien. Über Fragen wie "Urlaubshotel mit Halb- oder Vollpension?" wird oft vergessen, dass auch Haustiere während dieser zwei Wochen gut versorgt sein wollen, möglichst ebenfalls in Vollpension.
Manchmal kommen die Anrufe im Tierschutzhaus Pfaffenhofen erst einen Tag vor dem Urlaubsantritt an, und dann klingen sie meist flehend: "Könnten Sie Waldi/Schnurri/Koko/Croco für zwei Wochen in Pension nehmen? Ab morgen?" Leider ist's da meist zu spät, noch einen Pflegeplatz zu finden. Oder einen Freund oder netten Nachbarn, der den zu Hause bleibenden Vierbeiner daheim 'ambulant' versorgt.
Der Tierschutzverein Pfaffenhofen nimmt nach Kräften kleine Pensionsgäste auf. Allerdings sind diese Plätze in der Ferienzeit besonders rar. Entsprechend früh sind sie ausgebucht. Tierheimleiterin Sandra Lob: "Speziell in der Urlaubszeit haben wir leider kaum Kapazität für Urlaubsgäste, denn gerade in diesen Wochen kommen viele Fund- und Abgabetiere zu uns. Um diese müssen wir uns natürlich vordringlich kümmern."
Oft kann der Tierschutzverein aber (telefonisch unter Telefon 08441 / 490244) weiterhelfen mit Adressen von Urlaubs-Pensionen für Hunde, Kleintiere, Katzen und viele andere Haustiere. Allerdings herrscht auch in vielen Tierpensionen während der Ferienzeit Platzmangel. Auch hier gilt: Wer zuerst kommt, frisst zuerst!
Kümmern Sie sich also bitte frühzeitig um 'Vollpension' auch für Ihr Haustier, wenn Sie in Urlaub gehen. Am besten sofort!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.