Begegnung mit orthodoxem Kirchengesang zur Passionszeit
Am Freitag den 15. März ist das St. Petersburger "A capella Ensemble" zu Gast in der evangelischen Erlöserkirche. A capella vorgetragen werden liturgische Musikwerke aus der russisch- orthodoxen Kirche, vor allem aus der Liturgie von Johannes Chrysostomus zur Passionszeit.
Das „Große Fasten“ dauert in Russland sieben Wochen lang vor dem Fest der Auferstehung Christi. Es ist die Zeit nicht nur des Fastens, sondern der Intensivierung des Gebets und des Almosengebens. Besondere Gesänge, die diese einmalige Stimmung und Atmosphäre widerspiegeln werden während des „Großen Fastens“ neben den gebräuchlichen liturgischen Gesängen zu Gehör gebracht. Mit dieser Musik lädt das St. Petersburger A Capella Ensemble zu einer musikalischen Reise nach St. Petersburg zur Passionszeit ein.
Das Frauen- und Männerensemble ist 1989 als Teil der St. Petersburger Chorgemeinschaft gegründet worden. Die Sängerinnen und Sänger des Ensembles haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Traditionen der russischen Gesangs- und Chorkunst zu bewahren und weiterzuentwickeln. Alle Chormitglieder sind professionelle Sängerinnen und Sänger mit mehrjähriger solistischer Erfahrung. Sehr erfolgreiche Konzerttourneen führten das Ensemble mehrfach nach Deutschland, Österreich, Luxemburg, Italien, Dänemark, Schweden und die Schweiz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.