Naturlehrpfad zieht den Kürzeren
Bei der 1. Sitzung des Schulverbandes Hallertauer Mittelschule Mainburg, wurde einstimmig beschlossen, dass der seit 2010 geplante Naturlehrpfand anderen, wichtigeren Projekten weichen muss.
Trotz der zahlreichen Einwände der sehr engagierten Konrektorin Martina Fliegel der Mittelschule, die in Vertretung von Rektor Hans Seidl erschien, war die Entscheidung gegen dieses Projekt sehr schnell entschieden.
Zwar begrüßten die zahlreich anwesenden Bürgermeister der Nachbargemeinden, sowie die Stadträte Grundsätzlich den Naturlehrpfad am Öchselhofer Bach, betonten aber, dass für so eine Investition, zumindest im Moment, die nötigen Mittel fehlen, insbesondere nachdem auch der Landkreis sich wegen der angespannten Haushaltslage nicht an den Kosten beteiligt.
Bürgermeister Josef Reiser und auch die 2. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser waren sich einig, dass die Kosten im Moment einfach zu hoch sind um diese alleine zu „stemmen“, da die Sanierung der Mittelschule ca. drei Millionen verschlingen wird und der Bau der Realschule ansteht.
Sobald sich die Finanzlage aber entspannt, wird der geplante und nur auf Eis gelegte Naturlehrpfad am Öchselhofer Bach evtl. doch noch verwirklicht, da besonders die Mittelschule sehr daran interessiert ist und „Biologieunterricht vor Ort“ sehr schön gefunden hätte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.