hallertau.info News

Mitgliederhauptversammlung der NaturFreunde

 

Am vergangenen Freitag fand im Naturfreundeheim an der Ziegelstraße die diesjährige Mitgliederhauptversammlung der NaturFreunde Pfaffenhofen statt. 1. Vorsitzende Elfriede Heger konnte dazu dieses Mal 67 Mitglieder begrüßen.


Nach einer Gedenkminute für im letzten Jahr verstorbene Mitglieder konnten sowohl für 25-jährige als auch für 40 Jahre Mitgliedschaft je vier Mitglieder ausgezeichnet werden.
Elfriede Heger ließ das letzte Jahr in einem ausführlichen Rückblick Revue passieren. Die Fachreferenten Christian Schröder (Sparte Wintersport), Norbert Meyer (Bergsteigen), Brunhilde Zwibel (Wandern), Klaus Drexler (Radfahren), Helmut Urban (Mountainbiken), Alfred Schindlbeck (Familie) und Katharina Rossner (Jugend) berichteten anschließend ausgiebig über ihre vielen Tätigkeiten beim Verein und den gelungenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr 2012. Zu den Höhepunkten zählte unter anderem der Hoagart im April mit 130 Besuchern, die Sonnwendfeier im Juni, zu der trotz Fußball-Europameisterschaft über 350 Besucher kamen, die Bergmesse im Juli mit über 97 Teilnehmern auf einem Vorgipfel des Wiedersbergerhorn im Alpbachtal, die äußerst rege Beteiligung am Volksfestauszug, der Vereinsausflug im Oktober zum Baumwipfelweg im Bayerischen Wald sowie die Waldweihnacht. Ob Klettern, Wandern, Gehen mit Stöcken, Bergsteigen, Skifahren, Nordic Walking, Snowboarden, Schneeschuh gehen, Radfahren oder Mountainbiken, es war wirklich für jeden Geschmack, Alter und Anspruch etwas dabei.
Als Vertreter von Hüttenwart Ludwig Schöttl berichtete Werner Neef über 840 geleistete Arbeitsstunden im Vereinsheim und an den Außenanlagen. Hier gilt der Dank im Besonderen denjenigen Vereinsmitgliedern, die ihre Freizeit freiwillig für die unterschiedlichsten Arbeiten am Vereinsheim geopfert haben.
Nachdem Kassenwart Josef Huber seinen Kassenbericht vorgetragen hatte und die Kontrollkommission alles in bester Ordnung fand, war es kein Wunder, dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.
Die Neuwahlen verliefen flott und unkompliziert, alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Der bisherige zweite Vorsitzende Franz Muthig gab seinen Posten an Heinz Rehse ab und übernahm das Amt des zweiten Hüttenwarts. Neu in die Kontrollkommission wurde Barbara Muthig gewählt, die Wolfgang Spindler ablöst. Der Veranstaltungskalender des laufenden Jahres bietet für die Jugend bis zu den Senioren hin wieder ein breit gefächertes Programm und jede Woche werden allerlei Aktivitäten bei den Pfaffenhofener NaturFreunden angeboten. Abschließend bedankte sich Frau Heger bei allen Beteiligten, Helfern und Fachreferenten und freute sich über deren großes Engagement. Mehr Informationen erhalten sie im Internet unter www.naturfreunde-pfaffenhofen.de.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.