Maibaum wurde gefällt und entfernt: Hauptplatz zwei Monate „ohne“
Foto: S. Gerber
Der Maibaum auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz wurde am Montag, 4. März, vom Bauhof „gefällt“ und entfernt. Die 26 Meter hohe Fichte stand bereits das dritte Jahr und wurde abgesägt, bevor sie zu einer Gefahrenquelle werden konnte.
Die Mitarbeiter des Bauhofes bauten die bunten Motivschilder ab und von einer Hebebühne aus zersägten sie den Maibaum Stück für Stück. Die Schilder werden nun saniert, um dann wieder an dem neuen Maibaum angebracht zu werden.
Dieser wird - wie in Pfaffenhofen üblich - wieder am 30. April auf dem Hauptplatz aufgestellt, und dazu sind schon jetzt alle Bürger herzlich eingeladen. Der Termin am Vorabend des 1. Mai hat in Pfaffenhofen schon Tradition, um nicht am 1. Mai den Dörfern Konkurrenz zu machen und um allen Bürgern – auch den Ortsteilbewohnern – die Gelegenheit zu geben, beim Maibaum-Aufstellen dabei zu sein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.