Lesung mit Musik im Rathaussaal Pfaffenhofen
Heitere Verse, lustige Geschichten, originelle Lieder sowie schwungvolle Musikstücke - das garantierten der Pichler Zwoag´sang und die Pfaffenhofener Klarinettenmusik. Die Lesung gestalteten Franz Rubey und Günther Hausner mit mundartlichen Texten.
Die VHS Pfaffenhofen hatte in Form von Dozent Günter Hausner in den Rathaussaal geladen. Halb voll ist nicht halb leer könnte es im Sinne der zweideutigen Texte zu den Zuschauerzahlen heißen. So eine Veranstaltung hat natürlich im Wirtshaus mehr Atmosphäre und die Frontaldarbietung, mir da oben, ihr da unten, ist vielleicht der Scheu des Dozenten zu Schulden, der scheinbar auch ein Problem mit dem Filmmitschnitt hat.
Der Qualität des Abends tat dies aber keinen Abbruch, humorvolle und teilweise hinterfozige Texte, die mir weitestgehend vollkommen neu waren, hatte der Volkshochschulkurs zusammengetragen. Die Fabel von den zwei blödschauenden Raben in gehobener Position, denen eben dort oben, trotz ihrer Untätigkeit nichts passiert, dürfte der politischen Kaste ein Lehrstück sein. Wie man helfen könne und was man alles müsste um zu tun und wenn dann mit wem und wo und wie viel und wer nicht vergessen werden darf und in welchem Gremium das beraten werden könnte und wer dann im Einzelnen entscheiden würde wenn er könnte und Zeit hätte, und und und . Eine Orgie des Konjunktives war ein weiterer Text für zwei oder zweihundert Personen, die nur abgelesen werden konnte. Gott sei Dank spielten die Musikanten zwischendrin zur Erholung auf, mein Knoten im Ohr hat es ihnen gedankt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.