Ausflug zur Kemnather Passion
Das Spiel von der Gefangennahme, Verurteilung und Kreuzigung Jesu, welches bei den Kemnather Passionsspielen authentisch und wuchtig inszeniert ist, wird Ausflugsziel der Katholischen Pfarrgemeinde am Freitag, den 22. März sein. Der Kartenvorverkauf läuft noch bis 8. März zu den gewohnten Bürozeiten des Katholischen Pfarrheims Mainburg.
Vor ca. 300 Jahren verfassten Franziskanerpatres des Klosters St. Antonious die "Charfreytag Comedie" der Stadt Kemnath. Die Prozession wurde jeweils am Karfreitag auf dem Stadtplatz aufgeführt und dauerte den ganzen Tag. Nach über 200 Jahren, anlässlich der 975 Jahr-Feier der Stadt Kemnath, im Jahre 1983 wurden die Passionspiele wieder durchgeführt. Bei der Kemnather Passion 2013 liegt die Spielleitung erstmals in den Händen von Thomas Linkel, der damit die Nachfolge von Albert Schneider antritt. Neben einer kompletten Neugestaltung des Bühnenbildes, wird auch das Passionspiel selbst neu inszeniert. Auch im Bereich der Tribüne und der Lichttechnik gibt es einige Neuerungen. Für alle Interessanten beginnt die Abfahrt am 22. März um 14 Uhr am Pfarrheim in Mainburg in der Kirchenstrasse 4 wobei man gegen 17 Uhr in Kemnath das Abendessen zu sich nehmen wird, ehe um 19.30 Uhr die Passion beginnt. Der Preis pro Person beläuft sich auf 45 Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.