Der Holledauer Schimmel bereits unterwegs in Manching
"Höre Publikum was wir berichten von zwei Orten in der Holledau - Haselbach und Banzing ist ihr Name - wo man lebt von Bier und Hopfenbau." Mit dieser Moritat beginnt die Geschichte von zwei seit langer Zeit verfeindeten Ortschaften.
Es ist wieder so weit... Am Faschingssonntag in Manching hat unsere Theaterbühne bereits den Holledauer Schimmel durch die Strassen von Manching reiten lassen. Allerdings noch auf 4 Rädern... und mit einem Zugfahrzeug. Die ersten Flyer wurden auch schon verteilt, die Mitwirkenden halten ihre Textbücher in den Händen, die Rollen sind vergeben, der Probenplan steht. Startschuss für das 3. Freilichttheater "Der Holledauer Schimmel" von Alois Johannes Lippl. 5 Jahre nach Gump und Gänswürger - Die Räuber vom Donaumoos im Jahre 2008, beginnen die Vorbereitungen für unser Highlight. Pünktlich zum 40. jährigen Bestehen der Theaterbühne Manching e. V. spielen wir "ein Schelmenstück aus dem Hopfenlande", wie der Autor selbst über das Stück sagt. Die beiden Holledauer Ortschaften Haselbach und Banzing sind seit Jahren verfeindet.
Nun jedoch möchten die beiden Bürgermeister, des lieben Profites wegen, die Streitigkeiten begraben und als äußeres Zeichen der Versöhnung sogar ihre Kinder miteinander verheiraten. Damit sind die beiden jungen Leute gar nicht einverstanden, da sie sich bereits andere Partner ausgesucht haben. Dies, und auch das Auftauchen des lange verschollenen Ziberl Toni, stören die Vereinigungspläne der beiden Bürgermeister. Als dem Ziberl Toni die Aufnahme ins Armenhaus verwehrt wird, schmiedet er zusammen mit seinem alten Freund, dem Nachtwächter Dodl, einen listigen Racheplan. Freuen Sie sich mit uns auf unser Freilichttheater 2013 - Der Holledauer Schimmel.
Regie führt Helmut Eisenbarth, gespielt wird am 13./14./15./16. am 20./21./22./23. und 27./28./29./30 Juni 2013 im Sportpark Manching. Kartenvorverkauf beginnt am 18. März bei Elektro Schmid zu den üblichen Geschäftszeiten. Telefon: 08459 / 6226. Oder auch im Internet auf unserer Homepage: www.theaterbuehne-manching.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.