hallertau.info News

Das Halbfinale verpasst, den Aufstieg so gut wie in der Tasche

Bild-Archiv:Wolnzacher Damen beim Sieg gegen Passau.

Die erste Basketball-Damenmannschaft musste sich im Viertelfinale dem höherklassigen Team aus Regensburg mit 43: 47 geschlagen geben. Eine zwar schmerzhafte Niederlage, doch schon tags zuvor konnte der Aufstieg in die Bayernliga auswärts gegen Bad Aibling (48:45) so gut wie perfekt gemacht werden.

Gleich zwei wichtige Spiele standen bei den Wolnzacher Damen am vergangenen Wochenende auf dem Programm. In der Liga wartete mit Bad Aibling noch einmal ein gewohnt schwerer Gegner auf die Wolnzacherinnen. Hochmotiviert und konzentriert gingen die Spielerinnen des Tabellenneuntens ans Werk. Vor allem Anja Rauffer und Elisa Wiechmann hielten das Spiel mit ihren insgesamt 19 Punkten lange ausgeglichen. Und so lagen die Wolnzacher Damen zur Halbzeit gar mit 29:26 zurück. Im Basketball keine Welt, dennoch musste der Rückstand gegen stark spielende Bad Aiblinger erst einmal egalisiert werden.

Doch den Aufstieg vor Augen, drehten die Basketballerinnen in der zweiten Hälfte noch einmal richtig auf. Alleine Alexandra Lohwasser spielte eine brillante zweite Hälfte und sorgte mit 10 Punkten für den nötigen Rückhalt der Mannschaft. Insgesamt konnten die Wolnzacher Damen den zweiten Spielabschnitt mit 22:16 und damit das gesamte Spiel mit 48:45 für sich entscheiden. Mit 15 Siegen aus 16 Spielen führen die Damen weiterhin souverän die Tabelle an. Bei noch zwei ausstehenden Spielen gegen Landshut und Traunstein, die beide eher in den hinteren Regionen der Tabelle rangieren, sollte nun nichts mehr anbrennen.

Nach dem wichtigen Sieg gegen Bad Aibling konnten sich die Wolnzacher Damen aber nicht ausruhen, denn schon tags darauf stand das Viertelfinale im Bayernpokal an. Mit dem dem Sieg vom Samstag im Rücken begannen die Damen stark und führten zu Halbzeit gegen die favorisierten Damen aus Regensburg mit 22:17. Ob man nun glaubte, das Spiel schon gewonnen zu haben, oder ob in der zweiten Hälfte einfach die Kräfte schwanden, die Gäste aus Regensburg jedenfalls kamen zusehends besser ins Spiel und drehten die Partie im letzten Viertel noch. Mit 43:47 musste sich die Wolnzacher Basketballerinnen am Ende geschlagen geben. „Wir haben einfach zu viele leichte Fehler gemacht“, so das Fazit von Trainer Mike Urban am Ende, der mit dem gesamten Wochenende dennoch sehr zufrieden war.

Nach dem spannenden Pokalfight stand die zweite Damenmannschaft im Fokus. Gegen München sollte im 11. Spiel endlich der erste Sieg in der Bezirksklasse her. „Es ist wirklich keine einfache Saison für die Mädels“ so Trainer Mike Urban. Die Mannschaft zeigte schon erste Auflösungserscheinungen. Mit Andrea Kimm scheint jedoch das Leben in die Mannschaft zurückzukehren. Lautstark feuerte sie ihr Team an und peitschte die Mädels vorwärts zum ersten Sieg gegen die Münchnerinnen. Dieser fiel mit 48:31 sogar recht deutlich aus. Ob es noch zum Klassenerhalt reicht, die Wolnzacher belegen in der Bezirksklasse derzeit den letzten Platz, werden die kommenden Spiele zeigen. Sicher scheint jedenfalls, dass mit der neuen Trainerin wieder Feuer im Team herrscht. Eine gute Ausgangslage für die kommende Spielzeit.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.