Freundliche Räume für die Volkshochschule
Karl Huber (Geschäftsführer der vhs), Gerhard und Fritz Hammer (Vermieter), Landrat Martin Wolf, Peter Sauer (Leiter der vhs, v.l.n.r.).
(Foto: Hagn)
Neue, helle und freundliche Räume konnten kürzlich Landrat Martin Wolf, vhs-Geschäftsleiter Karl Huber und das vhs-Team der Geschäftsstelle Pfaffenhofen den aktiven Dozentinnen und Dozenten offiziell übergeben. Die vier neuen Kurs- und Seminarräume befinden sich in der Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen und wurden bei einer kleinen Feier eröffnet und den Gästen vorgestellt.
Wie vhs-Geschäftsleiter Karl Huber bei der Begrüßung betonte, sollen in den neuen Räumlichkeiten vor allem Gesundheits- und Sprachkurse sowie Seminare zur beruflichen Fortbildung durchgeführt werden.
Der vhs-Geschäftsleiter bedankte sich beim „Hausherrn“ Gerhard Hammer und dessen Bruder Fritz Hammer für die gute Zusammenarbeit bei der baulichen Gestaltung und der Ausstattung der neuen Räumlichkeiten, die für die vhs „eine wesentliche Verbesserung der Raumsituation im Großraum Pfaffenhofen bringen“.
Mit dem neuen Raumangebot können nun auch vormittags wieder mehr Kurse angeboten werden, was zuletzt wegen der räumlichen Engpässe immer schwieriger wurde.
In seiner Ansprache erinnerte der Landrat daran, dass sich die vhs in den letzten Jahren und Jahrzehnten zu einem modernen Partner in der beruflichen Fortbildung und der aktiven und sinnvollen Freizeitgestaltung entwickelt hat. Dazu brauche man „gute Räume“, die in der Vergangenheit mit anderen Schulen geteilt werden mussten. Wegen der Veränderung in der Schullandschaft bei den weiterführenden Schulen gab die vhs in den vergangenen Jahren daher immer wieder Räume, z.B. an die Realschule und die Berufsschule ab.
Der Landkreischef: „Die Lücken, die dort entstanden sind, konnten nun wieder geschlossen werden. Die geschmackvoll eingerichteten Räume mitten in Pfaffenhofen schaffen Luft für bestehende und neue Angebote. Das ist ein großer Mehrwert für die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.“
„Die Investitionen zeigten, dass der Landkreis und die beteiligten Gemeinden das Spektrum der Erwachsenenbildung sehr wichtig ist“, so der Landrat weiter. Er dankte allen Dozentinnen und Dozenten für ihr großes Engagement und wünschte ihnen und allen Teilnehmern viel Freude in den neuen Räumen. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Musiker Günther Hausner und dessen Tochter.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.