Vortrag über ‚Mediterrane Bienenhaltung‘
Schon in den vergangenen Jahren hielt Markus Heinrich aus Reichertshofen interessante und mit wunderbaren Bildern illustrierte Vorträge beim Imkerverein Reichertshofen und Umgebung e.V. Seine fundierten Ausführungen zur Pflanzenwelt und Wildinsekten waren für Imker und alle anderen Naturinteressierten gleichermaßen interessant.
Zuhörerzahlen und das rege Interesse am Vortragsabend belegten das deutlich. Auch in diesem Jahr konnte er wieder für einen Vortrag gewonnen werden. Streifte er in der Vergangen den mediterranen Raum mit einigen wenige Fotos, widmet er sich heuer einen ganzen Abend der Bienenhaltung und den verschiedenen damit zusammenhängenden Bereichen im mediterranen Raum. Ein Schwerpunkt wird dabei sicherlich auch auf den Trachtpflanzen liegen.
Markus Heinrich, ehrenamtlicher Fachwart für Bienen und selbst Imker weiß viel zu berichten, denn keine Reise findet ohne Fotoapparat statt und das umfangreiche Fotoarchiv wird jedes Mal im Anschluß noch ein wenig größer. Er wird die Zuhörer daran teilhaben lassen und wer bereits Vorträge von ihm gehört hat weiß, daß Markus Heinricht nicht nur sehenswerte Fotos von Landschaften, Bienen und anderen Insekten in ‚jeder Lebenslage‘ und natürlich farbenfrohen und sehenswerten Pflanzen zu bieten, sondern auch viel Interessantes dazu zu berichten hat. Nicht nur Imker, sondern jeder Natur- und Pflanzenliebhaber kommt hier auf seine Kosten.
Der Imkerverein Reichertshofen und Umgebung e.V. lädt seine Mitglieder und Interessierte zu diesem kostenlosen Vortrag am Freitag, den 15. Februar um 19 Uhr am Lehrbienenstand Nähe Baarer Weiher herzlich ein. Info: Peter Reindl 08454 / 3858
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.