hallertau.info News

Hochwasserschutz in Rohrbach geht zügig weiter

Mit dem Bau des dritten Schöpfwerks für den Hochwasserschutz in Rohrbach soll noch in diesem Jahr begonnen werden! Diese erfreuliche Nachricht konnte jetzt Abgeordnete Erika Görlitz an Bürgermeister Dieter Huber überbringen. Erika Görlitz war wiederholt beim Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Gesundheit für einen zügigen Fortgang der Hochwasserschutzmaßnahmen in Rohrbach eingetreten.

Die Gemeinde Rohrbach soll vor einem 100-jährigen Hochwasserereignis der Ilm geschützt werden. In den vergangenen Jahren wurde kontinuierlich an der Verbesserung des Hochwasserschutzes in Rohrbach gearbeitet. Wesentliche Teile konnten baulich umgesetzt werden.
Die erforderliche Binnenentwässerung soll durch den Bau der Schöpfwerke sichergestellt werden. Um die späteren Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten zu erleichtern und technische und wirtschaftliche Synergieeffekte nutzen zu können, soll die technische Ausstattung für alle Schöpfwerke gemeinsam ausgeschrieben und beschafft werden. Wie das Ministerium mitteilt, kann mit einer Inbetriebnahme somit aller Voraussicht nach in 2014 gerechnet werden.

„Die Fertigstellung der begonnenen Maßnahme und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Hochwassergefahren ist mir ein wichtiges Anliegen, deshalb bin ich sehr froh, dass die Baumaßnahmen jetzt zügig voranschreiten“, so Görlitz.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.