IHK-Spende ermöglicht modernste Unterrichtsgestaltung
Von links nach rechts: Vanessa Kehrer (Schülerin), Landrat Martin Wolf, Jennifer Habermeier (Schülerin), Daniela Hartl (Bildungsberaterin Geschäftsstelle Ingolstadt), Richard Schnell ( Stv. Schulleiter der Staatlichen Berufsschule Pfaffenhofen), Hubert Ruisinger (Schulleiter der Staatlichen Berufsschule Pfaffenhofen) und Eduard Kastner (Stv. Vorsitzender des IHK-Gremiums Ingolstadt-Pfaffenhofen)
Eine großzügige Spende der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern ermöglichte der Staatlichen Berufsschule Pfaffenhofen den Kauf von zwei Präsentationskameras.
„Projektarbeiten gehören heute zum Unterrichtsalltag. Und gerade die angehenden Kaufleute erarbeiten viele Lerninhalte in Arbeitsgruppen und präsentieren die Ergebnisse anschließend der gesamten Klasse“, so Hubert Ruisinger, Schulleiter der Staatliche Berufsschule Pfaffenhofen.
Alle Unterrichtsräume der Berufsschule sind mittlerweile mit Beamern ausgestattet und somit bietet sich der Einsatz neuer Techniken an. Der Vorteil der Präsentationskamera liegt darin, dass die Schüler ihre Projektergebnisse direkt und schnell zu Papier bringen können. Die Präsentationskamera wird dann an den Beamer angeschlossen und die Ausarbeitungen in Papierform werden für alle zugänglich an die Leinwand projiziert.
„Mit dieser modernen Technik können wir die Lernerfolge nachhaltig stärken und festigen“, betont Berufsschulleiter Hubert Ruisinger und bedankt sich für die Spende bei der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.