Führungswechsel in den Sparda-Geschäftsstellen Pfaffenhofen und Geisenfeld
Hermann Klement leitet seit Januar 2013 die Sparda-Bank-Geschäftsstellen Pfaffenhofen und Geisenfeld – Gebürtiger Mainburger kennt die Menschen und die Region – Vorgänger Georg Spenger übernimmt die beiden Geschäftsstellen in Ingolstadt
Pfaffenhofen/Geisenfeld – Die beiden Geschäftsstellen der Sparda-Bank München eG in Pfaffenhofen und Geisenfeld stehen seit dem 1. Januar 2013 unter der Leitung von Hermann Klement. Der bisherige Leiter Georg Spenger übernimmt im Mai 2013 die beiden Geschäftsstellen der Genossenschaftsbank in Ingolstadt mit insgesamt 21 Mitarbeitern. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Geschäftsstelle Pfaffenhofen zur siebtgrößten der Bank.
„Ich bin in Mainburg geboren und hier in der Region daheim“, sagt Hermann Klement und fährt fort: „Aufgrund dieser Verbundenheit freue ich mich natürlich umso mehr auf meine neue Aufgabe.“ Hermann Klement begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann in Freising. Sechs Jahre später kam er als Service-Mitarbeiter in die damals neu eröffnete Freisinger Geschäftsstelle der Sparda-Bank München. Bei der Genossenschaftsbank spezialisierte er sich zunächst als Anlageberater für Aktien, Aktienfonds und Bausparen. Zwischen Januar 2000 und Dezember 2001 war Hermann Klement in der Zentrale der Sparda-Bank München als Baufinanzierungsberater tätig, bevor er zum Beginn des Jahres 2002 die stellvertretende Geschäftsstellenleitung in Pfaffenhofen übernahm, die heute acht Mitarbeiter zählt. Hermann Klement: „Ich möchte mich bei meinem Vorgänger Georg Spenger für unsere enge und freundschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe in Ingolstadt viel Erfolg!“
Optimistische Ziele
Hermann Klement will die gemeinwohlorientierte Unternehmensphilosophie der Sparda-Bank München in Pfaffenhofen und Geisenfeld weiterführen. Der 38-jährige Vater von zwei Kindern setzt sich dafür ein, dass die Sparda-Bank auch zukünftig ein zuverlässiger und treuer Partner für die Region bleibt. Er setzt auf ein weiterhin stabiles Wachstum der Geschäftsstellen und auf das gesellschaftliche Engagement der Bank.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.