Eine Chronik für Scheyern: „Scheyern im Wandel der Zeit“
Scheyern hat ab sofort eine eigene Chronik. Das Buch „Scheyern im Wandel der Zeit“ ist ab sofort im Rathaus für 30,- Euro erhältlich. Für alle Interessierten, die schon mal vorab einen Blick hinein werfen möchten liegt das neue Werk im Rathaus-Foyer zur Besichtigung aus.
Nachdem Elli Wolf im Jahr 2006 ein Buch mit dem Titel „Die Wurzeln der Wittelsbacher“ herausgegeben hat und darin eine völlig neue Darstellung der Gründung Scheyern zum Ausdruck kommt, begann bei Scheyerns 1. Bürgermeister Albert Müller die Erkenntnis zu wachsen, dass man sich in Scheyern schon seit Jahren nicht mehr um den neuesten historischen Forschungsstand gekümmert und die neuen Erkenntnisse weitgehend ignoriert wurden.
Als Elli Wolf mit ihrem Beitrag im Oberbayrischen Archiv über Berthold von Burgeck, dem gesicherten Verwandeten von Gräfin Haziga von Scheyern, verwandschaftliche Zusammenhänge aufdeckte, die bis dahin unbekannt waren und die auch von namhaften Historikern inzwischen als fundiert und schlüssig bezeichnet worden sind, was bedeutet, dass ihre Arbeit inzwischen wissenschaftlich anerkannt ist.
Edwin Wolf war als Fotograf die ideale Besetzung als Bildautor, denn er hat sich seit 40 Jahren aktiv mit der Fotografie sowohl in der Dunkelkammer als auch mit der digitalen Fotografie beschäftigt.
So startete das Projekt „Scheyern im Wandel der Zeit“. Nun ist das Buch fertig. Es ist ansprechend gestaltet, steckt voller unerwarteter Details, lässt den Leser die Lebensbedingungen der Scheyerer Ahnen nachempfinden und die durch die Fotos dokumentierten Relikte der Vergangenheit können künftigen Generationen die Geschichte Scheyerns näher bringen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.