Energiewende in der Ilmtalklinik Pfaffenhofen
Die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen verbraucht mittlerweile nur noch halb so viel Heizenergie wie in den 80er Jahren. "Als innovatives Unternehmen wird bei uns nicht nur vom Energiesparen geredet, schon 2001 bzw. 2010 haben wir vorausschauend mit der energetischen Sanierung der Klinik begonnen." so Geschäftsführer Marco Woedl.
Erfolgreich, wie das aktuelle Datenmaterial nun zeigt. Zwischen 1984 und 1993 wurden noch jährlich 7 bis 8 Mio. kWh Heizenergie verbraucht. Bis 2002 konnte der Verbrauch auf etwa 5 Mio. kWh reduziert werden. Hintergrund dieser Rückgänge war die Umstellung von Öl auf Fernwärme des Heizkraftwerkes Biomasse im Jahr 2001. Die letzten Massnahmen zur energetischen Sanierung in 2010, in die die Ilmtalklinik rund 1,5 Mio. Euro investierte, zeigen nun weitere Verbesserungen bis zu einem neuen Tiefststand beim Wärmeenergieverbrauch im Jahr 2012 von 4 Mio. kWh.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.