Ein Vorgeschmack auf das Lernfest
Unter dem Motto „Hingehen. Sehen. Verstehen.“ gibt es auch in diesem Jahr am 8. Juni ein großes Lernfest von IngolStadtLandPlus in Schrobenhausen. Im Vorfeld lädt die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. zu einem Marktplatz der Akteure, der am Mittwoch, 6. Februar, in der Stadthalle Schrobenhausen, Bürgermeister-Stocker-Ring 41, stattfindet.
Hier können alle Beteiligten, deren Aktionen das Lernfest zu dem größten Mitmach-Event der Region machen sollen, ihre Ideen austauschen und nützliche Informationen weitergeben.
Los geht es um 14:00 Uhr. Dann wird der Stadt Schrobenhausen und dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen offiziell der Staffelstab für das Lernfest 2013 überreicht. „Nach dem großen Erfolg des Lernfestes 2011 wollen wir das Fest nun durch die gesamte Region IngolStadtLandPlus wandern lassen“, so Erik Jensen, Leiter des Cassidian-Standortes Manching und Vorstandsmitglied der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V.
Anschließend können sich erfahrene Mitwirkende – also solche, die bereits 2011 mit von der Partie waren – und solche, die in Schrobenhausen zum ersten Mal dabei sind, austauschen. Einen ersten Vorgeschmack auf das Lernfest gibt es auch: Vier Mitwirkende aus den Themenfeldern „Freizeit, Sport, Kultur, Gesundheit“, „Forschung, Innovation und Technik“, „Wissensvermittlung, Schule, Ausbildung“ und „Regionale Wirtschaft“ werden ihre Aktionen vorstellen. Wer noch Anregungen braucht, findet zahlreiche Ideen und Tipps in verschiedenen Workshops, bei denen die Aktionen der vier Themenfelder aufeinander abgestimmt werden. „Wir freuen uns auf Kletterwände, Technik zum Anfassen und kreative Impulse“, so Jensen. „Doch natürlich wollen wir auf dem Lernfest möglichst viele unterschiedliche Aktionen anbieten. Darum hoffen wir, dass möglichst viele Mitwirkende einen Vertreter zum Marktplatz der Akteure schicken. Gleichzeitig stellt der Marktplatz eine hervorragende Möglichkeit da, offene Fragen zu klären.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.