Barrierefrei ins Internet
Der Bürgernetzverein erweitert in den neuen Räumlichkeiten sein Bildungsangebot
Das Projekt 50+ richtet vorwiegend an ältere Menschen ohne Erfahrung im Internet. Es beginnt am 22.01.2013 mit einer offenen Sprechstunde. Jeden Dienstag um 10:30 Uhr steht Alfons Middendorf in den Vereinsräumen in der Sonnenstraße für eine Stunde zur Verfügung. Die Sprechstunde ist zunächst auf vier Dienstage beschränkt. Anmeldung ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig.
"Jeder Mensch, der geistig gesund ist, kann die Vorteile des Internets für sich nutzen. Wenn der Vatikan das Netz für sich entdeckt hat und der Papst eigenhändig mit dem "iPad" "Twittert", darf man die Technik nicht mehr ignorieren oder als "Teufelswerk" verdammen", so Alfons Middendorf. Er war mehr als die Hälfte seines beruflichen Lebens in der Erwachsenenbildung tätig und hat besonders viel Erfahrung damit, neue Technologien unkompliziert zu vermitteln. "Steve Jobs" hat mit dem "iPad" einen neuen Weg geebnet, den Computer zu beherrschen und nicht von der Technik beherrscht zu werden. Intuitiv und völlig barrierefrei, lernt der Anwender damit umzugehen" meint Alfons Middendorf.
Der Bürgernetzverein ist ein gemeinnütziger Verein des Landkreises Pfaffenhofen. Die Einladung richtet an alle interessierten des Landkreises. Sollte die Nachfrage entsprechend hoch sein, werden weitere Termine angeboten. Darüber hinaus bietet der Verein eine Plattform für den Netzzugang, Hilfe bei der Realisierung, sowie Beratung zur Anschaffung der Technik und zu Schulungsangeboten. Wir suchen auch die Zusammenarbeit mit etablierten Seniorenvereinen der öffentlichen und der kirchlichen Träger mit dem Ziel, dass sich vor Ort „Selbsthilfegruppen" bilden.
Ab Dienstag, 22.1.2013
Ab 10.30 Uhr
Vereinsräume Sonnenstraße 4
Pfaffenhofen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.