Sonderausstellung „Mainburg - London“ weckt großes Interesse
Ein sehr großes Interesse erweckte die Sonderausstellung „Mainburg – London: der Maler und Grafiker Johann Georg Scharf“, die im Heimat- und Hopfenmuseum in Mainburg ein halbes Jahr lang gezeigt wurde. Pünktlich zum 100-jährigen Bestehen des Museums wurde die Ausstellung feierlich eröffnet.
Johann Georg Scharf, geboren in Mainburg/Hallertau, wirkte in London erfolgreich als Illustrator naturwissenschaftlicher Werke. Nahezu unbekannt geblieben sind jedoch seine zahlreichen Skizzen des Londoner Alltagslebens in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seinerzeit kaum beachtet, sind sie heute von außerordentlichem dokumentarischen Wert. Der gebürtige Mainburger, der in Geisenfeld eine Ausbildung zum Maler machte und danach in München Kunst studierte, verließ als 22-jähriger sein Heimatland, sein Ziel war Frankreich. Er teilt sein Schicksal jedoch mit so vielen anderen Künstlern, die erst Berühmtheit nach dem Tod erlangten.
Dr. Brigitte Huber, die sich vor allem mit Themen der Münchner Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts befasst, stellt in einem reich bebilderten Ausstellungskatalog das Leben von Johann Georg Scharf (1788 – 1860) vor. Frau Brigitte Huber (Kuratorin) erklärt darin auch noch viele Einzelheiten und Hintergründe zu Georg Scharfs Leben und Werken. So haben alle Besucher der Sonderausstellung die großartige Gelegenheit, sich die Werke des berühmten Malers und die Geschichten über ihn mit nach Hause zu nehmen. Der Katalog ist jeden geöffneten Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr im Museum oder zu den Öffnungszeiten der Bibliothek in Mainburg für 29,90 € erhältlich
Aufgrund wiederholter Nachfragen ist die Sonderausstellung nun bis 30. Juni verlängert worden. Sie haben jeden ersten und dritten Sonntag im Monat die Gelegenheit, die Sonderausstellung über den Maler und Grafiker Johann Georg Scharf jeweils von 14 bis 17 Uhr zu besuchen und sich seine wunderschönen und detailreichen Grafiken ansehen.
Öffnungstage im ersten Quartal 2013:
Sonntag 20. Januar 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 03. Februar 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 17. Februar 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 03. März 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag 17. März 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.