Außensprechstunde der Fachstelle für pflegende Angehörige und Senioren
Um im nördlichen Landkreis pflegenden Angehörigen, Senioren und Menschen, die eine soziale Beratung wünschen den Zugang zur Beratungsstelle zu erleichtern hat das Caritas-Zentrum Pfaffenhofen vor einem Jahr eine Außensprechstunde in Manching eingerichtet.
Diese findet jeden 2. Freitag im Monat von 8.30 bis 12 Uhr in der Seniorenanlage, Schulstraße 21 in Manching statt, wo sich auch bereits schon andere Beratungsstellen der Caritas befinden.
Termine: Freitag, 11. Januar 8:30 – 12 Uhr
Im Februar keine Außensprechstunde
Freitag, 8. März 8:30 – 12 Uhr
Freitag, 12. April 8:30 – 12 Uhr
Freitag, 17. Mai 8:30 – 12 Uhr (3. Freitag)
Freitag, 14. Juni 8:30 – 12 Uhr
Freitag, 12. Juli 8:30 – 12 Uhr
Terminvereinbarung bei Christine Keil (Dipl. Sozialpädagogin), (0 84 41) 87 90 30
Die Beratung ist kostenfrei und wird streng vertraulich behandelt.
Inhalte der Beratung von pflegenden Angehörigen und Senioren
Angesprochen sind alle Angehörigen, die bei der Pflege eines älteren Menschen betroffen sind und alle älteren Menschen selbst
alle persönlichen Angelegenheiten
-Pflegeversicherung
-rechtliche und finanzielle Möglichkeiten
-Behördenangelegenheiten und Sozialleistungen
-Dienstleistungen, Hilfen und Entlastungsangebote
-Vermittlung und Organisation von Hilfen
-Belastungen, Alltags- und Beziehungsprobleme, Entscheidungshilfe
-Wohnberatung
-Informationsvermittlung (z.B. Demenz, Betreuung, Vorsorge)
Inhalte der Allgemeinen sozialen Beratung
Angesprochen ist jede Bürgerin und jeder Bürger
-Behördenangelegenheiten
-Persönlichen, familiären und psychosozialen Problemen
-Trennung und Scheidung
-Erkrankung
-Todesfall in der Familie
-Existenzängsten und wirtschaftlichen Schwierigkeiten
-Sozialrechtlichen Fragen
-Sozialleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten
-Weitervermittlung und Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten und Institutionen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.