Wolnzach’s Kochbuch anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums 2014
Ja, schon wieder eins. Dieses Kochbuch, das anlässlich des 1.200-jährigen Jubiläums Wolnzachs erscheinen wird, soll eine Sammlung von Wolnzacher Familien-Geheimrezepten werden. Gerichte zu speziellen Anlässen, aus Omas Küche, längst vergessene Fastenspeisen, traditionelle Festtagsmenüs, gerne auch erprobte Diätrezepte. Neues aus der Vollkwertküche, deftige Hausmannskost und feine Schmankerl sollen die Seiten des Buches füllen.
Im Juli trafen sich bereits einige Wolnzacherinnen zusammen mit der Markgemeinderätin Katharina Gmelch und den beiden Rathausmitarbeiterinnen Johanna Götz und Doris Weiß. Dabei wurden erste Ideen besprochen und sich auf die Suche nach einem Namen begeben. Der wurde recht schnell gefunden:
Jubiläumskochbuch anlässlich der 1200-Jahr-Feier
Es soll ein Werk von Wolnzachern für Wolnzacher werden. Somit darf jeder mit machen und Rezepte abgeben, gerne mit netten Anekdoten und Geschichten rund herum. Sofern gewünscht, kann der Name des Autors unter dem jeweiligen Rezept abgedruckt werden. Dies muss dann aber kenntlich gemacht werden.
Rezeptvorschläge bitte bis zum 13. Januar 2013 im Rathaus in der Markt-Service-Leitung bei Michaela Eisenmann oder Johanna Götz abgeben, oder vorzugsweise per Email an marktserviceleitung@wolnzach.de senden.
Bei der Abgabe der Rezeptvorschläge gilt es nach Möglichkeit folgende Vorgaben zu beachten:
- DIN-A4-Hochformat
- ohne Linien und Karo
- ohne grafische Aufarbeitung
- Word-Dokumente
- Name und Telefonnummer für Rückfragen
Jetzt heißt es: Auf die Rezepte fertig los – wir freuen uns auf viele Vorschläge
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.