„O’zapft is‘!“ – Volksfestauftakt mit vier Schlägen
Vier Schläge brauchte der 2. Pfaffenhofener Bürgermeister Albert Gürtner, bis er endlich das allseits bekannte „O’zapft is‘!“ verkünden konnte. Der Festzug zum Volksfestplatz wurde von etlichen Zuschauern bejubelt und begrüßt. Schon am ersten Volksfesttag war der Festplatz schon ziemlich voll!
Zwar schaffte er nicht die zwei Schläge, die der Münchener Oberbürgermeister Christian Ude auf der Wies’n an den Tag legte, jedoch absolvierte der 2. Bürgermeister Albert Gürtner den Anstich souverän. Dieser musste antreten, da der erste Bürgermeister, Thomas Herker, wegen eines Termins verhindert war. Nach dem vierten kräftigen Schlag auf den Zapfhahn floss das edle Bier im Stiftlzelt und auch Landrat Martin Wolf nahm eine Maß Freibier entgegen.
Der Festzug zur Pfaffenhofener Wies’n war dieses Jahr grandios. Zahlreiche Vereine und Ehrengäste sammelten sich dazu um 17:00 auf dem unteren Hauptplatz, um gemeinsam den Marsch zum Stiftlzelt anzutreten. Auf den Straßen warteten hunderte von Zuschauern - verpackt in Dirndl und Lederhosen – und klatschten und jubelten dem Zug entgegen. Das 64. Pfaffenhofener Volksfest bietet auch dieses Jahr jede Menge Fahrgeschäfte, Schießbuden, und Essensstände. Neu ist das sehnlichst erwartete Riesenrad, von dem aus man einen wunderbaren Panoramablick über das funkelnde Volksfest bei Nacht hat. Neu ist auch ein Flohzirkus, in dem die ganz kleinen Tierchen große Wunder bewirken und ein Vielfaches ihres eigenen Körpergewichts schleppen können.
Zum Abschluss des pompösen Volksfestauftaktes erhellte kurz nach 22:00 das Brilliantfeuerwerk die dunkle Nacht über der Speedwaybahn. Auf eine gelungene und tolle Pfaffenhofener Wies’n 2012!
Video:
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.