hallertau.info News

UGETSU’s Premiere in Pfaffenhofen

Einmal mehr lohnenswert war Donnerstagabend der Weg in die Pfaffenhofener Künstlerwerkstatt. Das Quintett Ugetsu unter der Leitung von Bassist und Komponist Martin Zenker, international angesehen und ein Schwergewicht der deutschen Jazzszene, hat sich zehn Jahre nach seiner Auflösung neu formatiert. Erster Gig: bei Wacky Singer in der Werkstatt.

Seit 24 Jahren spielt Bandleader Martin Zenker bereits mit Bernhard Pichl (Klavier) zusammen, ebenso langjährig mit Schlagzeuger Rick Hollander; Erstmals am Tag vor dem Auftritt in Pfaffenhofen kam Max von Mosch (Saxofon) dazu. Und seine absolute Deutschlandpremiere hatte Damon Brown aus London. Er brillierte an der Trompete. Zenker, seit 15 Jahren gefragter Bassist europaweit, arbeitet seit drei Jahren als Professor für Kontrabass und Jazzgeschichte im Postmodern Music Department der renommierten Kyeong Hee Universität in Seoul. Am Richard-Strauss-Konservatorium in München war er Dozent, leitet die Band New Territory und spielte mit Größen wie Billy Hart, James Moody oder Al Porcino. Mit der Formatierung „Ugetsu“ entstand Donnerstagabend ein Quintett, das begeisterte. Leider vor wenig Publikum. Dafür weltklasse. Wonderful.

Fotostrecke:

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.