Finissage der Winterakademie: Malkurs im Schnellgang
Mainburg, 1.3.09 (ted) Wer am Sonntagnachmittag in das Mainburger Heimatmuseum fand – es waren immerhin rund 35 Gäste und Kursteilnehmer –, bekam von Prof. Fridhelm Klein eine Kurzinstruktion im Aquarell-Malen konkreter Motive. Ein Filmteam zeichnete den Vortrag auf. Selbst Bürgermeister Josef Reiser ließ es sich nicht nehmen, der Kunstvorlesung bis zum Schluss zu folgen.
Aus München kam auch die Chefredakteurin des Kunstmagazins „Und“, Kleins Familie und so manche Andere, mit denen niemand gerechnet hatte. Der Mainburger Gymnasiumskunsterzieher Rother war übrigens Jahrgangsbester bei Prof. Klein an der Münchner Akademie. Klein erklärte die Arbeitsschritte der Winterakademie, von der Erfassung der Lichtverhältnisse im Raum und der Ausgrenzung der Motive über Kurzerfassung verschiedenster Motive auf einem Bogen, bis zu Jalousie-Effekten, Einspiegelung des eigenen Portraits und sonstiger Nachbearbeitung ohne ins Zeichnen, die Grafik abzuschweifen. Mit einem Glas Rotwein und Holzofenbrot klang der Nachmittag aus nach zwei Stunden der Begegnung mit der Kunst.
Die Sommerakademie wird wieder in Wolnzach am 14. und 15. August von Prof. Klein abgehalten. Erneuter Schwerpunkt: die Darstellung des Hopfens. Alle Kursteilnehmer der Winterakademie können ab Mitte März eine CD mit Bildern und 14 Seiten Zusammenfassung, verfasst von Prof. Klein, für 5 € beim Medienhaus Kastner, Wolnzach, erwerben.




Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.