hallertau.info News

Feuerwehrhaus Geisenhausen feierlich eingeweiht

Geisenhausen (20.9.2008; hpb). Einen langen Weg galt es zurückzulegen, bevor am Samstag das neugebaute Feuerwehrhaus im Schweitenkirchener Ortsteil eingeweiht werden konnte. Zu den Ehrengäste zählten 1. Bürgermeister Alfred Vogler und seine Stellvertreterin Gabi Kaindl ebenso wie Landrat Josef Schäch, sein Amtsvorgänger Rudi Engelhard und 3. Bürgermeister Karl Schaubeck. Im Juni 2006 wurde mit den Bauarbeiten begonnen, und bereits drei Monate später fand die Hebauffeier statt. Im Mai 2007 wurde das neue Feuerwehrhaus, das sich in unmittelbarer Nähe der Autobahn befindet, in Betrieb genommen. Und nach Beendigung der letzten ausstehenden Restarbeiten fand nun die offizielle Inbetriebnahme statt. 1. Vorstand Christian Pfab und 1. Kommandant Werner Wagner hatten mit ihren Kameraden Enormes geleistet und zeigten in zahllosen Arbeitsstunden große Einsatz.

Auch Landrat Josef Schäch lobte den vorbildlichen Vereinsgeist und die herzliche Kameradschaft und wünschte den Geisenhausener Feuerwehrleuten allzeit Erfolg und gutes Gelingen bei ihrem wichtigen Dienst für die Landkreisbürger. Nach den offiziellen Grußworten erfolgte die Schlüsselübergabe durch Architekt Gerlsbeck, bevor der Tag beim gemeinsamen Essen gemütlich ausklang. Für die musikalische Umrahmung sorgten die „Woiperdinger“. Am darauffolgenden Sonntag war die Geisenhausener Bevölkerung zu Gast beim „Tag der offenen Tür“, der im Festzelt gefeiert wurde. Den Gästen bot sich ausreichend Gelegenheit, das neue Feuerwehrhaus und das Feuerwehrauto zu besichtigen. Für die Kinder war eine Rennbahn aufgebaut, die nicht nur den Buben großen Spaß bereitete. Ein rundum gelungener Startschuss für die Geisenhausener Feuerwehr, die nun endlich ihren beengten Platzverhältnissen entronnen ist und stolz auf ein eigenes Haus sein kann!

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.