Landrat Wolf für schnelle Bahnverbindung nach Ingolstadt-Nord
Der Pfaffenhofener Landrat Martin Wolf (CSU) setzt sich jetzt für eine schnelle Bahnverbindung nach Ingolstadt-Nord ein. Besonders vor dem Hintergrund, dass mit der Inbetriebnahme des neuen Bahnhalts „Ingolstadt-Audi“, die vom Landkreis und seinen Bahnhaltgemeinden offensiv begleitet und gefördert wird, eine weitere Stärkung des ÖPNV auf dieser Relation bevorsteht, erscheint eine Ausweitung des Angebotes auch zur Erhöhung der Fahrgastkapazitäten sinnvoll.
Wie die Kreisbehörde in diesem Zusammenhang heute dazu mitteilte, habe sich das Landratsamt auf die Anfrage eines Bürgers hin bei der DB Regio informiert, weshalb sich die Fahrzeiten bei einigen Zugverbindungen nach Ingolstadt um teilweise 50 Prozent erhöht hatten. Dies stellt nach Ansicht der Behörde besonders für Berufspendler, die mit der Bahn bis Ingolstadt Nord fahren und dann etwa die attraktive Direktverbindung der INVG direkt ins Audi-Werk nutzen oder die anderen großen Arbeitgeber wie etwas Continental, Schaeffler oder die Stadtwerke Ingolstadt erreichen wollen, eine deutliche Verschlechterung dar. Wie die DB Regio als Streckenbetreiberin daraufhin mitteilte, dient diese Maßnahme dem Ziel, Anschlüsse in Ingolstadt Hauptbahnhof zu sichern, insbesondere an den ICE 820 Richtung Nürnberg – Frankfurt a.M. – Köln sowie aus dem ICE 820 heraus an die RB 59086 Richtung Ingolstadt Nord – Eichstätt. Dazu sagt nun Landrat Wolf: „Ich begrüße die Bemühungen, unsere Region optimal an den Fernverkehr anzubinden sehr. Dabei dürfen wir aber nicht diejenigen vergessen, die eine attraktive ÖPNV-Verbindung zu Ihrem Arbeitsplatz brauchen. Ich habe mich deshalb bei der DB Regio für eine Erweiterung des Fahrplanangebotes um einen weiteren Zug eingesetzt und hoffe, dass unsere Argumente dort auf fruchtbaren Boden fallen. Es ist schade, wenn wir mit großem Aufwand den ÖPNV stärken und die Vernetzung von Bus und Bahn, die hier vorbildlich das Audi-Werk anbindet, vorantreiben und gleichzeitig eine Fahrplanmaßnahme diesem Ziel entgegenarbeitet.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.