Hallenkreismeisterschafts- Vorrunde der U17 in Rohrbach
Zum Auftakt der Hallensaison 2017 lud der TSV Rohrbach als Gastgeber der diesjährigen B-Junioren Vorrunde ein. Insgesamt sechs Mannschaften traten im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander an um einen der drei ersten Plätze zu erreichen, der in die nächste Runde, die Kreismeisterschaft führt. Ab 14:30 kämpften in Rohrbach die Mannschaften um das Weiterkommen, während eine zweite Vorrunde in Schweitenkirchen bereits am 25.11.2017 stattgefunden hatte.
Neben dem TSV Rohrbach waren noch die B-Junioren folgender Vereine dabei: MBB Manching, TV 1911 Vohburg, TV 1911 Münchsmünster, SG Hohenwart/Waidhofen und der SV Zuchering.
Von 14:30 bis kurz vor 18:00 Uhr lieferten sich die Mannschaften spannende Duelle. Einen wirklichen Favoriten gab es trotz der Ligen-Unterschiede nicht. Auffällig waren vor Allem die vielen Unentschieden und knappen Siege oder Niederlagen. Mehr als die Hälfte aller Spiele endete mit einem Remis, einmal davon nur torlos. Deutlich wurde es nur selten. Gespielt wurde in jedem Match zehn Minuten und nach den offiziellen Futsalregeln des BFV. Damit diese eingehalten wurden, sorgten vor allem die drei Schiedsrichter, die alles für die Sicherheit und einen fairen Ablauf der Partien taten, auch wenn es dann mal hieß, selbst Hand anzulegen.
Für den Gastgeber, den TSV Rohrbach, lief das Turnier eher durchwachsen. Zwar spielte die U17 guten Fußball und verlor am Ende kein einziges Spiel, musste sich jedoch mit drei Unentschieden und zwei Siegen, mit dem dritten Platz zufrieden geben. So sind die Rohrbacher bei der nächsten Runde am 17.12.2017 ab 14:30 in Niederscheyern dabei.
Auf dem ersten Platz befand sich mit knappem Punkte-Vorsprung der TV 1911 Münchsmünster. Den zweiten Platz belegte zwar punktgleich, jedoch mit einem besseren Torverhältnis im Vergleich zum TSV Rohrbach, der SV Zuchering. Diese drei Mannschaften werden sich in zwei Wochen, wenn es gegen die Sieger der Schweitenkirchener Vorrunde geht, in der Niederscheyrer Halle wiedersehen.
Egal ob Zuschauer, Spieler oder auch Turnierleitung – um die Versorgung hatte sich der TSV Rohrbach auf jeden Fall gekümmert. Speisen und Getränke gab es reichlich – von der „Leberkassemmel“ mit Spezi bis zum Kuchen und dem dazugehörigen Kaffe gab es so ziemlich alles zu kaufen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.