Fast souverän!
Holt der TSV Wolnzach, nachdem sie freiwillig in die Freisinger Kreisklasse wechselten, die ersten drei Punkte im ersten Heimspiel der noch frischen Kreisklassensaison 17/18? In den letzten Minuten machten die Gäste aus Pulling, die ihre erste Partie knapp gewinnen konnten, das Spiel zumindest nochmal spannend – auch wenn es für drei Punkte dann nicht mehr reichte.
Mit einem verpassten Start beim Nachbarn, dem TSV Au i. d. Hallertau am Freitag vor einer Woche, war ein Sieg gegen den SV Pulling mehr oder weniger Pflicht für die Männer vom neuen Trainer Bernhard Schwaiger. In Au verlor man nach einer einigermaßen ausgeglichenen ersten Halbzeit mit 2:0 nach Treffern in der 56. und in der 66. Spielminute. Der SV Pulling konnte hingegen sein erstes Spiel bei der FVgg Gammelsdorf knapp gewinnen. Mit der bisher torreichsten Partie mussten sich die Gammelsdorfer mit 5:4 geschlagen geben.
Dass bei dem Sonntags-Spiel ein Sieg herausschauen sollte, war den Gastgebern von Anfang an anzumerken. Sofort mit dem Anpfiff waren die Wolnzacher voll da und erzielten nach bereits zwei gespielten Minuten die Führung. Karl Reisinger, die Nummer 11 der Wolnzacher, sorgte für die frühe Führung. Der TSV, der die komplette Anfangsphase dominierte, erhöhte 15 Minuten später durch Kevin Schmitt auf 2:0 und wiederrum zehn Minuten später durch Miles Minzenbach auf 3:0.
Bis zur Halbzeit war das ein souveräner Auftritt der Gastgeber, die das Spiel unter ihrer Kontrolle hatten und dem SV Pulling wenige Chancen ließen.
Auch nach dem Wiederanpfiff ging es ähnlich weiter. In der 56. Spielminute traf wieder Karl Reisinger nach einem Pullinger Abwehrfehler zum 4:0. Bevor der TSV Wolnzach dann in der 82. Minute nach einem Patzer des Pullinger Torwarts, der im eigenen Strafraum den Ball beim Dribbeln verstolperte, auf 5:0 durch Marico Oberhardt erhöhte, wechselten die Gäste gleich drei Mal. Zwei von den drei Frischen sollten gleich als Joker stechen. Denn nach einer Chance für die Wolnzacher, die sie aber nicht nutzen konnten, schnappten sich die Pullinger den Ball und konterten. Miklos Ficsor, der zuvor gegen Robert Eichler eingewechselt wurde, verkürzte auf 5:1. Nur sechs Minuten später stach dann der zweite Joker. Mihai Raducanu erzielte in der 90. Minute das 5:2.
Am Ende gewinnt der TSV Wolnzach das erste Heimspiel verdient. Hätten die Gäste früher mit der Aufholjagd begonnen, wäre deutlich mehr drin gewesen. So klettern die Wolnzacher nach zwei Spieltagen auf den Rang Vier und müssen am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr beim SC Freising antreten, die zurzeit auf dem 11. Tabellenplatz stehen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.